Hausener Chor steht vor der Auflösung

2 Min
Ehrenvorsitzender Walter Beck Fotos: Ewald Kiesel
Ehrenvorsitzender Walter Beck Fotos: Ewald Kiesel
Der neue Vorstand (v.l.): Nikolaus Metz, Helena Scharf, Maria Wloka, Andrea Schöninger, Monique Junge, Antje Kopp und Wolfgang Werner.
Der neue Vorstand (v.l.): Nikolaus Metz, Helena Scharf, Maria Wloka, Andrea Schöninger, Monique Junge, Antje Kopp und Wolfgang Werner.
 

Nur noch 13 Aktive treffen sich zu den Proben des Hausener Chores. Tenöre fehlen völlig. Wenn sich die personelle Situation in den nächsten vier Wochen nicht gebessert hat, soll der Betrieb eingestellt werden. Der Jugendchor fährt auf der Erfolgsspur.

Die Situation ist schwierig geworden für den Stammchor der Chorgemeinschaft Hausen. Wie Vorsitzender Wolfgang Werner in der Jahreshauptversammlung berichtete, besteht der Chor nur noch aus 13 Aktiven, die allerdings bestehe, die "hochmotiviert sind und Lust am Singen haben", stellte Werner fest. Der Sopran zählt sieben Sängerinnen, fünf im Alt und ein Sänger im Bass. Tenor: Fehlanzeige. Die Werbung neuer Chormitglieder habe bisher nichts gebracht. Er begründete das mit einem Überangebot an Freizeit, Eigeninteressen und Beliebigkeit in heutiger Zeit. Daran leiden fast alle Vereine.

Werner gab bekannt, dass weiter für Chorsänger geworben werden soll und dass noch vier Chorproben geplant sind. Sollte sich dann die personelle Situation nicht verbessert haben, werden die Probenarbeit des Stammchores eingestellt.

Chorleiter Nikolaus Metz zielte in dieselbe Richtung: dass die Chormitglieder des Stammchores sehr engagiert seien, aber personell an ihre Grenze gekommen sind. Er schreibe die Noten in dreistimmige Chorsätze um und warte nun ab, wie es weiter geht.

Deutliche Worte

Ehrenvorsitzender Walter Beck fand deutliche Worte: Er bedauerte die jetzige Situation und erinnerte an die Erfolge vergangener Jahrzehnte mit Stammchor und Kinderchor. Doch mit den wenigen Aktiven könne es der Verein nicht mehr schaffen. "Das Problem liegt in erster Linie an der Mentalität der Hausener Einwohner", meinte Beck. Ein Lichtblick ist für Beck der neu gegründete Jugendchor. Und er bat um die Weiterführung des Stammchores. Wieder neu anzufangen sei schwierig.

Edmund Seller schlug vor, dass sich der Chor mit einem benachbarten Verein verbinden sollte. Auch ein Projektchor wäre eine Möglichkeit. Auf die Frage warum Ehemalige Aktive nicht mehr zu den Proben gekommen sind, versuchte Barbara Keller zu antworten: Sie habe von 1974 bis 2011 im Chor gesungen und habe es nicht mehr ertragen, "mit welchen fadenscheinigen Entschuldigungen das Fernbleiben von den Proben begründet wurde." Denn mit wenig Chormitglieder sei die Probenarbeit anstrengender, stellte Keller fest.

Der neue Jugendchor, der vor einem Jahr gegründet wurde, ist tatsächlich zum Aushängeschild geworden. "Chorisima läuft super, ist aber kein Selbstläufer", meinte Chorleiterin Antje Kopp. Mittlerweile hat sich der junge Chor zu 35 Chorproben getroffen und vier Auftritte erfolgreich absolviert. Werbung neuer Mitglieder sei wichtig. Zur Zeit bereitet sich der Chor auf die musikalische Umrahmung der Erstkommunionfeier in der Hausener Kirche vor.

Schatzmeister weiter gesucht

Bei der Neuwahl des Vorstands musste mangels Kandidat ein Posten offen bleiben. Vorsitzender ist weiterhin Wolfgang Werner, seine Stellvertreterin Helena Scharf und Schriftführerin Maria Wloka. Beisitzer ist Andrea Schöninger, Notenwart Hiltrud Markert. Als Vertreterin der passiven Mitglieder fungiert Elisabeth Egerer, Jugendchorsprecherinnen sind Sara Metz und Monique Junge. Kassenprüfer bleiben Klaus Wegemer und Florian Kirchner. Die Fahnenabordnung übernimmt Wolfgang Werner, seine Begleiter sind Larissa Klamann und Viktoria Schöninger.

Das Amt des Schatzmeisters konnte noch nicht besetzt werden. So werden sich die Mitglieder am 25. Februar noch einmal treffen, um diese wichtige Funktion zu besetzen. Kassenverwalterin Christa Leirich erläuterte den Kassenstand und Kassenprüfer Klaus Wegemer bestätigte eine geordnete Kassenführung. Die Entlastung erfolgte einstimmig.