Seit Kurzem sind in Bad Brückenau und in Nüdlingen CBD-Automaten zu finden. Was es mit dem Angebot auf sich hat und ob das Ganze legal ist.
Am Deutschen Haus in Bad Brückenau gibt es seit Kurzem einen neuen Verkaufsautomaten. Soweit so unspektakulär, wäre da nicht das große grüne Hanfblatt, welches sich über einen Teil der unteren Automatenhälfte erstreckt. Angeboten werden CBD- und weitere Hanfprodukte. Seit dem 31. August ist der sogenannte "CBD-O-Mat" am Deutschen Haus in Bad Brückenau zu finden. Schon etwa zwei Wochen früher wurde in Nüdlingen ein ebensolcher Automat installiert.
Hinter dem Angebot steckt die WVS GmbH aus Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt. Der Nüdlinger CBD-O-Mat war der Erste, den die Firma in Betrieb nahm. Seitdem sind einige weitere hinzugekommen. "Aktuell haben wir gut 20 Automaten im Raum Unter- und Oberfranken aufgestellt", berichtet Anika Streit, Assistenz der Geschäftsleitung, auf Anfrage. Weitere Standorte seien etwa in Mittelfranken bereits in Planung. "Mittelfristig werden wir auch in Sachsen und Thüringen mit unserem CBD-O-Maten vertreten sein."
Als Familienunternehmen könne man auf eine lange Tradition im Bereich der Verkaufsautomaten zurückblicken, erklärt Streit. "Unser Tätigkeitsgebiet erstreckt sich über Franken, Sachsen und Thüringen. Mit dem Aufstellen von CBD-Automaten haben wir erst vor Kurzem begonnen." Man profitiere dabei auf dem neuen Geschäftsfeld natürlich von der langjährigen Expertise in Sachen Verkaufsautomaten.
Trendthema CBD
Wie kam es zu der neuen Geschäftsidee? "Das Thema CBD wird seit einiger Zeit ja immer bekannter. Tatsächlich wurden wir von einem Hersteller von CBD-Produkten aufgrund unserer Erfahrung im Automatenbereich auf diese Idee aufmerksam gemacht", berichtet Streit. "Als wir uns näher mit Cannabidiol und seiner Wirkung beschäftigt haben, haben wir die vielen möglichen positiven Effekte erkannt und sehen darin ein absolutes Zukunftsthema."
Die Idee eines CBD-Automaten sei ja insgesamt noch recht neu. Aber das Angebot werde sehr gut angenommen. Eine klare Zielgruppe gebe es dabei nicht. Die Kundschaft "erstreckt sich von jungen Menschen, die diesen neuen Trend ausprobieren wollen, über Sportler, die CBD-Produkte für sich nutzen möchten, bis hin zu Senioren, die sich beispielsweise Linderung von bestimmten Beschwerden erhoffen".
Die Nachfrage nach CBD-Produkten sei in jedem Fall da und steige seit einiger Zeit stark an, berichtet Streit. "Das zeigen auch Zahlen aus anderen Ländern, beispielsweise aus den USA, wo dieser Trend bereits viel weiter fortgeschritten ist."
CBD-Öle und Hanf-Snacks
Das im CBD-O-Maten enthaltene Angebot umfasst nach Angaben der WVS GmbH aktuell unter anderem CBD-Öle in verschiedenen Konzentrationen. Ebenso Snacks - wie etwa Lutscher mit Hanfgeschmack oder geröstete Hanfsamen zum Knabbern. Außerdem Mundsprays in verschiedenen Sorten, die neben CBD auch Koffein enthalten, sowie Aromakräuter, bestehend aus mit CBD angereicherten getrockneten Kräutern, darunter Katzenminze, Himbeerblätter und Königskerze.