Wie sich die neue Seniorenbeauftragte in Euerdorf und Wirmsthal einbringen will

1 Min
Stolz halten diese Seniorinnen ihre Gemälde in die Kamera, die sie beim ersten Projektnachmittag unter der Leitung der neuen Euerdorfer Seniorenbeauftragen Simone Mahler gemalt haben.
Stolz halten diese Seniorinnen ihre Gemälde in die Kamera, die sie beim ersten Projektnachmittag unter der Leitung der neuen Euerdorfer Seniorenbeauftragen Simone Mahler gemalt haben.
Simone Mahler
Die Marktgemeinde Euerdorf hat mit Simone Mahler offiziell wieder eine Seniorenbeauftragte. Sie ist Ansprechpartnerin für die Belange der Seniorinnen und Senioren aus Euerdorf und Wirmsthal.
Die Marktgemeinde Euerdorf hat  mit Simone Mahler offiziell wieder eine Seniorenbeauftragte. Sie ist  Ansprechpartnerin für die Belange der Seniorinnen und Senioren  aus Euerdorf und Wirmsthal.
Selfie: Simone Wahler

Die Wirmsthalerin ist 53 Jahre alt und ganzheitlich ausgebildete Entspannungspädagogin für Erwachsene und Kinder, sozialpädagogische Assistentin sowie Mal- und Meditationscoach.

Die Marktgemeinde Euerdorf hat mit Simone Mahler offiziell wieder eine Seniorenbeauftragte. Sie ist zum einen Ansprechpartnerin für die Belange der Senioren aus Euerdorf und Wirmsthal, außerdem bietet sie seniorengerechte Projekte an.

Die Wirmsthalerin ist 53 Jahre alt und geradezu prädestiniert für dieses Amt. Sie ist ganzheitlich ausgebildete Entspannungspädagogin für Erwachsene und Kinder, sozialpädagogische Assistentin sowie Mal- und Meditationscoach. Außerdem hat sie bereits viele Jahre Erfahrung in ihrer eigenen entpannungspädagogischen Praxis sammeln können, in der sie zum Beispiel "Progressive Muskelentspannung", "Heilsames Atmen" und "Kinderkunst" anbietet. In einem Seniorenheim in Hammelburg hält sie den wöchentlichen Kurs "Entspannung und Malen".

Ihre Projektarbeit für die Senioren der Marktgemeinde beinhaltet Entspannung, Kreativität, Kunst und Meditation, die sich in verschiedenen Angeboten widerspiegeln. Dabei ist der Seniorenbeauftragten wichtig: "Senior oder Seniorin ist altersmäßig nicht beschränkt. Jeder, der sich angesprochen fühlt, darf kommen. Im Vordergrund stehen die Begegnung mit lieben Menschen, Freude am Tun und natürlich auch das Aktivbleiben. Körper, Geist und Seele sollen gleichermaßen angesprochen werden. Die Frauen und Männer sollen sich einfach in dieser Runde wohlfühlen."

Zur Ausgestaltung dieser Treffen hat sie zahlreiche kreative und ansprechende Ideen. Einmal monatlich gibt es einen sogenannten Projektnachmittag. Hier stehen "Malen und Entspannen", Atemübungen zur Stärkung des persönlichen Atemrhythmuses, Entspannungsreisen, Geschicklichkeit und sanfte Bewegungen oder kreatives Gestalten auf dem Programm.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und notwendige Materialien bringt Simone Mahler gegen einen geringen Unkostenbeitrag mit. Die Nachmittage finden jeweils von 15 bis 16.30 Uhr im Euerdorfer Rathaus statt. Kommen können alle Wirmsthaler und Euerdorfer, die sich zuvor angemeldet haben.

Zum Thema "Farben des Sommers" waren zwölf Senioren beim ersten Projektnachmittag unter der Leitung von Simone Mahler dabei. Zum Einstieg gab es ein Gedicht über die Mohnblume und dann wurde entspannt gemalt - jeder so wie er wollte, ganz ohne Zwang. Zur Inspiration gab es Vorlagen.

Gisela Klement, Gerlinde Hochheimer und Wiltrud Feser zeigten stolz ihre Gemälde und waren sich einig: "Es war eine Bereicherung, etwas Neues kennenzulernen. Es hat wirklich Spaß gemacht und durch die entspannte Atmosphäre, die während des Malens herrschte, kann man ein positives Körpergefühl mit nach Hause nehmen. Der Nachmittag hat sich für uns wirklich gelohnt, wir kommen gerne wieder."