Weinfest am Marktplatz

1 Min
Wein, Musik, Stimmung und fränkische Spezialitäten sind die Garanten für das FC-Weinfest. Foto: Winfried Ehling
Wein, Musik, Stimmung und fränkische Spezialitäten sind die Garanten für das FC-Weinfest.  Foto: Winfried Ehling

In Hammelburg haben die Besucher wieder die Gelegenheit, verschiedene Weine zu verkosten und gemütliche Stunden in romantischem Ambiente zu verbringen.

Weinfeste sind Tradition in der Saalestadt und das nächste steht vor der Tür. Mit der 54. Ausgabe seines Wein-Events wartet der FC Hammelburg am Wochenende auf und erfüllt die "gute Stube" der Stadt in ein weinseliges Paradies mit einem breiten Angebot für Weinliebhaber, das nahezu keine Wünsche offen lässt.
Der Besucher darf sich überraschen lassen vom Rebensaft, den die heimischen Winzerbetriebe Müller, Ruppert, Plewe, Schäfer, Hümmler, Lange und der Winzerkeller Hammelburg präsentieren. Wer die Bacchus-Genüsse kennenlernen will, dem steht ein Verkostungsstand zur Verfügung, der die Sorten-Palette offeriert.


Fußball-Übertragung

Auf vielseitigen Wunsch sind die Veranstalter schon vor längerer Zeit auf den Kompromiss eingegangen, dem Weinerlebnis auch einen Bierstand hinzuzufügen. Fußballfreunde sind meist Biertrinker und nehmen gerne nach einem Tor auf der richtigen Seite einen kräftigen Schluck aus der Flasche. Apropos Fußball. Mit Blick auf die laufende Weltmeisterschaft entschloss sich der FC 1913 das Finale am Sonntag auf einer Großleinwand zu übertragen - allerdings ohne "die Mannschaft", die die Gruppenspiele nicht überstand. Die Euphorie beim Endspiel der WM 2014 wird es bedauerlicherweise nicht mehr geben. Doch echte Kicker-Fans sehen sich auch ein Endspiel ohne Deutschland an.
Natürlich wartet der FC während der vier Tage auch mit einem Angebot fränkischer Speise-Spezialitäten auf. Dazu gehört auch das traditionelle Kesselfleischessen am Montag ab 17.30 Uhr.
Nicht vergessen sei die Kaffeebar, die samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 13 Uhr hausgemachten Kuchen zum Kaffee bereitstellt.
Musikalisch begleitet die Band "Feier a Bänd" am Freitag 18.30 Uhr und am Samstag das Weinfest mit Stimmungsmusik. DJ Peter G. sorgt am Sonntagnachmittag für Unterhaltung und das Duo "con brio" bestreitet den Montagabend. Mit ins Boot nahm der FC auch heuer "Elotail", deren DJs am Samstag im Garten des Kellereischlosses parallel zu einer Elektromusik-Cocktail-Party einladen.
Die offizielle Eröffnung des FC-Weinfestes nehmen am Samstagabend um 20 Uhr Weinprinzessin Annika Kuchenbrod, Bürgermeister Armin Warmuth und FC-Vorsitzender Andreas Ruppert vor.