Nach zwei Jahren Pause war endlich wieder Frühjahrsmarkt in Euerdorf, und viele Menschen kamen.
Traumhaftes Wetter gab es zum Frühjahrsmarkt in der Marktgemeinde, was viele Besucher aus nah und fern anlockte. Es herrschte angenehm geschäftiges Treiben - ein ungewohntes Bild nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz.
Die Besucher zeigten sich überaus erfreut. "Wir freuen uns sehr, dass wir endlich wieder diese Gelegenheit haben", sagt Familie Alt aus Wirmsthal, "es tut gut, wieder mit Bekannten zu reden, die man wegen Corona schon lange Zeit nicht mehr gesehen hat. Trotz allem passt man natürlich auf, hält Abstände ein." Ähnlich sieht es auch Bürgermeister Peter Bergel, der sich "begeistert" vom Marktgeschehen zeigt. "Natürlich lässt man noch Vorsicht walten, gerade bei den hohen Inzidenzen. Aber wir sind draußen und es ist schön, dass viele Besucher nach Euerdorf gekommen sind."
Überall grünte und blühte es. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um nach dem Bummeln durch die Straßen in einer entspannten frühlingshaften Atmosphäre einen Kaffee oder anderes draußen in der Sonne zu genießen.
Die Euerdorfer Geschäftswelt hatte sich attraktive Angebote überlegt, ebenso wie die vielen Händler, die ihre Waren auf den Straßen der Marktgemeinde feilboten. Bianca Facco aus Marktheidenfeld vertreibt an einem Stand Lederwaren und ist seit über 30 Jahren Gast am Euerdorfer Markt. "Das ist der erste Markt seit zwei Jahren. So lange konnten wir nicht arbeiten, mussten uns über Wasser halten. Wir sind so froh und hoffen, dass die Zeiten wieder besser werden. Auch die Kunden, mit denen ich hier gesprochen habe, sehen es ähnlich. Sie sind erleichtert, dass sie wieder rausgehen können."
Die Ortsvereine engagierten sich ebenfalls am Marktgeschehen. Die EU-KA-GE (Euerdorfer Karnevalsgesellschaft) bot Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus an. Die Freiwillige Feuerwehr ließ die jüngsten Marktbesucher kontrollierte Feuer mit Feuerlöscher löschen, was sehr gut angenommen wurde und betrieb außerdem einen Bratwurststand. Die Helfer vor Ort stellten ihre Arbeit vor. Das Museum "Terra Triassica" hatte seine Türen geöffnet und lud ein, die umfangreiche und interessante Sammlung aus der Trias zu entdecken.
Der Euerdorfer Markt war viel mehr als der reine Austausch von Waren. Der Markt erfüllte vielen, Besuchern wie Geschäftsleuten, zumindest kurzfristig den Wunsch nach einem Stück Normalität nach und in noch bestehenden schwierigen Zeiten.