Rettung von verletzten Personen und dazu noch ein Fahrzeugbrand: Die richtigen Handgriffe müssen in so einer Situation bei jedem Feuerwehrmann sitzen. Das übte die FFW Machtilshausen gemeinsam mit der Feuerwehr Mariendorf.
Zu einem gemeinsamen Übungswochenende kam die Partnerfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Machtilshausen vom aus Mariendorf bei Kassel. Die Idee für eine gemeinsame Übung entstand bei der Fahrzeugweihe des neuen MLF 10/6 der Feuerwehr Machtilshausen Ende März. Die beiden Feuerwehren verbindet mittlerweile eine über 30-jährige Freundschaft. Nach der Anreise und Begrüßung der Kameradinnen und Kameraden aus Mariendorf, die mit zwei Feuerwehrfahrzeugen anreisten, wurden die Übungen für den nächsten Tag besprochen.
Dann war es soweit und die erste Übung stand an. Das Szenario lautete: Autounfall mit zwei eingeklemmten Personen und einem Fahrzeugbrand. Nachdem das vermeintliche Feuer gelöscht war, wurde zuerst mit Hilfe der Hebekissen der Feuerwehr Machtilshausen die Person unter dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
Anschließend wurde der eingeklemmte Fahrer mittels Schere - Spreizer Kombigerät der Feuerwehr Mariendorf herausgeschnitten und ebenso dem Rettungsdienst übergeben, die Personen waren natürlich nur Übungspuppen. Ebenso sicherte die Feuerwehr Mariendorf mit ihrem Fahrzeug "Logistik Öl" den angrenzenden Bach gegen auslaufende Flüssigkeiten. Nach der erfolgreich absolvierten Übung gab es Mittagessen am Feuerwehrhaus. Jedoch ließ der zweite "Einsatz" nicht lange auf sich warten. So hieß diesmal das Stichwort: Brand im Jugendzentrum mit zwei vermissten Personen. Die Freiwillige Feuerwehr Machtilshausen ging den Vorfall mit zwei Atemschutzgeräteträgertrupps an zwei Angriffswegen an. Die Suche nach den vermissten Personen in dem völlig verrauchten Jugendraum gestaltete sich als sehr realitätsnah.
Doch schließlich wurden beide Personen rasch gefunden und mittels Krankentrage gerettet.
Kameradschaftsabend Die Feuerwehr Mariendorf stellte die Sicherungstrupps und bekämpfte den Brand erfolgreich von außen. Anschließend wurde das JUZ mit dem Überdrucklüfter der Kameraden von Machtilshausen rauchfrei gelüftet. Nach den kräftezehrenden Übungen stand dem Kameradschaftsabend nichts mehr im Wege und so wurde zünftig im Schreinershaus gefeiert.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass das Übungswochenende ein voller Erfolg war. Jeder konnte von dem anderen etwas lernen, hieß es übereinstimmend. Eine weitere gemeinsame Übung soll im nächsten Jahr in Mariendorf stattfinden.
Ein Dank ging an das Team vom Schreinershaus für die Bewirtung und den SV Machtilshausen für die Bereitstellung der Schlafgelegenheit für die Gäste.