TV/ DJK veranstaltet Gesundheitstag für Senioren

1 Min
Caroline Laux will ältere Menschen zur Bewegung motivieren.Foto: Arkadius Guzy
Caroline Laux will ältere Menschen zur Bewegung motivieren.Foto: Arkadius Guzy

Der TV/ DJK veranstaltet zum ersten Mal einen Gesundheitstag. Der Hammelburger Sportverein hat nicht nur bei dieser Veranstaltung besonders eine Zielgruppe im Blick.

Der TV/ DJK hat das Thema Gesundheit für sich entdeckt. Seit vergangenem Jahr versucht der Verein mit neuen Kursangeboten auf sich aufmerksam zu machen. Für Senioren veranstaltet der TV/ DJK nun erstmals sogar einen speziellen Gesundheitstag.

Er findet am Samstag, 13. Juni, von 11 bis 17 Uhr im Vereinsheim statt. Die Idee zu der Veranstaltung stammt von Caroline Laux. Sie ist seit rund einem Jahr als hauptamtliche Kraft beim Verein angestellt, um eben das Angebot im Gesundheitsbereich zum Beispiel mit Kursen zum Stressmanagement oder zur Sturzprävention auszubauen. Für den Verein ist das eine Möglichkeit, neue Interessenten und vielleicht Mitglieder zu gewinnen. Die Senioren nehmen angesichts des demografischen Wandels dabei als Zielgruppe an Bedeutung zu.

Übungen zur Sturzprävention

Daher ist der Gesundheitstag auf sie zugeschnitten. "Bewegung ist in jeder Altersphase wichtig. Kraft kann man zum Beispiel noch mit 80 trainieren, wie Untersuchungen nachgewiesen haben", sagt Laux. Die gelernte Bankkauffrau studierte von 2010 bis 2013 an der Päda gogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Gesundheitsförderung.

Sie zeigt beim Aktionstag Übungen zur Sturzprävention. Außerdem hält Laux einen Vortrag über gesunde Ernährung. Denn im höheren Alter nehme die Versorgung ab. Es fehle nicht nur an Vitaminen. "Wichtig ist eine abwechslungsreiche Ernährung", erklärt Laux. Senioren seien eine große Zielgruppe. Laux sagt: "Die Altersspanne ist weit." Damit gibt es innerhalb der Kohorte Unterschiede bezüglich Gesundheitszustand oder Mobilität.

Der Gesundheitstag deckt verschiedene Aspekte ab. Laux hat Organisationen aus der Region für eine Teilnahme geworben. So präsentieren sich unter anderem die Rheuma-Liga, die Krebshilfe und das gerontopsychiatrische Netz der Region Main-Rhön. Auch einige Anbieter wie beispielsweise ein Pflegedienst sind mit Informationsständen in der Vereinssporthalle vertreten.

"Wir sind gespannt, wie der Gesundheitstag angenommen wird", sagt Michael Hannawacker, einer der drei gleichberechtigten Vorsitzenden des TV/ DJK. Denn der Verein plant, die Veranstaltung fest zu etablieren. Hannawacker sieht den Gesundheitstag auch als Bestätigung dafür, dass die Einstellung einer hauptamtlichen Kraft der richtige Weg für den Verein war: Eine hauptamtliche Kraft könne mehr Zeit investieren. Die Einstellung habe sich in dem Sinne gelohnt, dass bereits einiges angestoßen wurde.

Der Gesundheitstag des TV/ DJK findet am Samstag, 13. Juni, von 11 bis 17 Uhr statt. In der Sporthalle des Vereins präsentieren sich verschiedene Organisationen und Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich. Sie bieten Beratung und Informationen. Außerdem gibt es einige praktische Vorführungen wie Blutdruck- und Blutzuckermessungen. Der TV/ DJK selbst ist ebenfalls mit einem Informationsstand vertreten. Über den Veranstaltungstag verteilt gibt es Vorträge und Mitmachangebote. Themen sind Demenz und Diabetes (11.30 Uhr), die pflegedienstliche Versorgung im Alter (13 und 14.30 Uhr) sowie gesunde Ernährung (11 und 15.45 Uhr). Außerdem können die Besucher an einem Seniorengymnastik-Kurs teilnehmen oder Übungen zur Sturzprävention trainieren (13.45, 15 und 16.15 Uhr).