SV Wirmsthal nicht nur auf dem Spielfeld aktiv

1 Min

Der Sportverein Wirmsthal mit seiner Vorsitzenden Andrea Herterich ist einer der größten Aktivposten des Weinorts. Er setzt nicht nur sportliche Highlights, sondern engagiert sich auch in der Dorfgemeinschaft.

Kappenabende, Winterwanderung und Sonnwendfeier gab es im vergangenen Jahr. Das zweitägige Straßenweinfest fand nicht nur bei Einheimischen großen Anklang. Es ist auch im Terminkalender 2014 wieder fest verankert.
Die Aktionen führte der SV Wirmsthal oft mit Unterstützung durch: "Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit bei der Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr Wirmsthal und dem SV Ramsthal sowie bei den zahlreichen Helfern des Vereins", unterstrich Sonja Rost. Im kommenden Jahr wird das 90-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. In dessen Rahmen werden auch die Ehrung verdienter Mitglieder vorgenommen und der VG-Pokal ausgespielt.

Direkter Wiederaufstieg

Sportlich war zu vermelden, dass man in der vergangenen Runde nach dem Abstieg in die A-Klasse in der Saison 2011/12 durch eine kuriose Relegation den direkten Wiederaufstieg in die Kreisklasse geschafft hat und zur Winterpause einen guten Mittelfeldplatz hatte.
Der Verein zählt aktuell 185 Mitglieder. Der 1. Vorsitzenden Andrea Herterich steht der 2. Vorsitzende Manfred Brand zur Seite. Als 1. Kassierin zeichnet Sonja Rost für die Finanzen verantwortlich, der 2. Kassier ist Stefan Scheuring. Als 1. Schriftführer fungiert Christian Rost, die 2. Schriftführerin ist Nadja Wallasch.
Am 14. und 15. Juni steht heuer der Wirmsthaler Weinsommer im Terminkalender des Vereins, die Jubiläumsfeier 90 Jahre SV Wirmsthal, einschließlich Turnier um den VG-Pokal, ist auf 20. Juli terminiert. Das Straßenweinfest im Ort wird schließlich am 9. und 10. August gefeiert.