Die Kegler des Sportkegelklubs (SKK) "Germania" hielten Rückschau auf das vergangene Jahr. Vorsitzender Harald Reuter benannte in seinem Jahresrückblick starke Nachwuchssorgen bei der SKK.
Von 23 Aktiven vor einigen Jahren in drei im teils hochklassigen Spielbetrieb gemeldeten Mannschaften blieben aktuell 13 aktive Kegler übrig, die in zwei gemeldeten Mannschaften im Spielbetrieb sind. Bereits vor vier Jahren musste man deshalb eine der drei Mannschaften zurückziehen, hält die Tendenz an, sähe die Zukunft der beiden verbliebenen Mannschaften gleichfalls nicht rosig aus. Die Sicherung des Klassenerhalts sei oberstes Ziel. Die erste Mannschaft kegelt derzeit in der Bezirksliga A Süd West, die zweite Mannschaft in der Kreisklasse Süd/West. Reuter berichtete über verschiedene Treffen der Kegelfreunde, fünf abgehaltene Gesellschaftskegelabende und das erfolgreiche Trainingslager in Haundorf, welches in diesem Jahr vom 14.-16. August wieder stattfinden soll. Neue Trikots wurden nach Auslaufen des Sponsorenvertrages ohne Werbung angeschafft.
Sportwart Gerd Reuter legte sportliches Zeugnis ab.
So belegten die erste Mannschaft in der Spielrunde 2013/2014 im 120 - Kugel - Spiel den zweiten, die zweite Mannschaft den 9. Platz in ihrer jeweiligen Liga. Schnittbester der ersten Mannschaft wurde Siegfried Dill mit 521,47 Holz vor Tobias Weidl (517,44) und Gerd Reuter (516,17). In der zweiten Mannschaft konnte sich erstmals eine Frau als Schnittbeste zeigen. Anja Weißenberger erzielte einen Schnitt von 476, 25 Holz vor Matthias Feser (475,46) und Jürgen Kippes (471,73). Den Clubmeistertitel 2014 sicherte sich Siegfried Dill, Stadtmeister wurde Gerd Reuter. Aktuell belegt die erste Mannschaft den 6. Platz in der Bezirksliga A Süd/West und die zweite Mannschaft den neunten Platz der Kreisklasse Süd/West.
Bei den Vereinseinzelmeisterschaften wurde Gerd Reuter Vereinsmeister bei den Männern mit 515 Holz. Bei den Senioren B errang Siegfried Dill den Vizemeistertitel mit 1031 Holz.
Bei den Frauen sicherte sich Anja Weissenberger den Vereinsmeistertitel mit 986 Holz. Gerd Reuter, der ab 2015 bei den Senioren A kegelt, hat den dritten Platz der Kreismeisterschaften belegt und ist somit für die Teilnahme bei den Bezirksmeisterschaften 2015 qualifiziert. Die letzte Spielmöglichkeit bei den aktuell laufenden Clubmeisterschaften ist am 28. Mai.
Verdiente Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt. Peter Weis, Marion Hartmann, Matthias Feser und Heike Hahn sind seit zehn Jahren dabei. Fünfzehn Jahre halten Saskia und Jan Reuter, Robert Schierling, Heike Schuldheis und Gabi Schmittroth dem Verein die Treue. Seit 25 Jahren sind Annette Reuter und Reinhard Oswald Mitglieder des Vereins. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Irene Reißer, Jürgen Rapsch, Edwin Spahn und Manfred Spahn geehrt. 35 Jahre ist Erwin Bock dabei.
Für dieses Jahr sind wieder einige Kegelabende geplant. Es soll heuer einen Vereinsausflug geben und im kommenden Jahr wollen die Kegler ihr 40jähriges Gründungsfest feiern.