Schüler erstellen Wanderbroschüre

1 Min
Schüler des P-Seminars präsentieren mit Bürgermeister Armin Warmuth (CSU), Schulleiter Helmut Schreiner und Lehrerin Maria Stephan die neue Broschüre. Foto: Arkadius Guzy
Schüler des P-Seminars präsentieren mit Bürgermeister Armin Warmuth (CSU), Schulleiter Helmut Schreiner und Lehrerin Maria Stephan die neue Broschüre. Foto: Arkadius Guzy

Wer Anregungen für Exkursionen braucht, kann zum Heft "Hammelburg entdecken" greifen. Schüler des Frobenius-Gymnasiums geben nicht nur Tipps für Touren.

Das Wetter an einem Wandertag muss man hinnehmen, wie es kommt. Das mussten die Schüler des P-Seminars Geografie des Frobenius-Gymnasium im vergangenen Jahr erfahren. Damit alles andere aber nicht dem Zufall überlassen bleibt, haben die Gymnasiasten nun eine Heft mit Tipps für Exkursionen in und um Hammelburg herausgegeben.

Die 40-seitige Broschüre stellt Wanderrunden vor, beschreibt die Strecken und gibt oft zugleich auch einen Vorschlag für eine Einkehrmöglichkeit. Das Heft greift auf Touren aus dem touristischen Angebot im Saaletal zurück, wie den Hammelburger Treppenlauf oder den Kapellenweg in Fuchsstadt. "Teilweise haben wir uns die Strecken aber auch selber ausgedacht", sagte Lara Schneider bei der Vorstellung des Hefts.

Die elf Schüler des P-Seminars wollten ursprünglich einen Wandertag für eine neunte und zwei fünfte Klassen organisieren, erklärte Lehrerin Maria Stephan. Doch im vergangenen Juli erwischten sie dafür einen schlechten Tag. Die P-Seminargruppe musste umdisponieren. Der Wandertag konnte nicht ganz so stattfinden wie geplant. Der Rundflug über Hammelburg mit der Flugsportgruppe wurde beispielsweise kurzfristig gestrichen.

Die Broschüre wollten die Schüler aber auf alle Fälle erstellen, sagte Stephan. Sie sprach davon, dass die Schüler sehr engagiert waren. Sie haben nicht nur Wanderungen zusammengetragen, sondern zusätzlich Freizeittipps. So finden sich in ihrem Heftchen Hinweise zum Heimatmuseum in Fuchsstadt und zum Museum Terra Triassica in Euerdorf. Außerdem gibt es für Gruppen acht Vorschläge für Spiele, "um an einem spannenden Exkursionstag die Gemeinschaft sowie die Teamfähigkeit zu stärken und das gegenseitige Kennenlernen zu fördern", wie es heißt.

Die Broschüre soll nun in der Stadt ausliegen. Sie soll das touristische Informationsmaterial ergänzen. Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) nahm bei der Präsentation einen Satz an Exemplaren mit. Er äußerte sich überrascht darüber, wie hochwertig das Heft gestaltet sei. Dazu trug eine Grafikerin bei, die das P-Seminar unterstützte, wie Stephan erklärte. Sie ist mit der Grafikerin befreundet. So kam der Kontakt zustande.

Die Broschüre steht auch auf der Internetseite des Gymnasiums www.frobenius-gymnasium.dezum Download bereit. So können Lehrer und andere Interessierte sich unkompliziert Anregungen für die nächsten Wandertage und Exkursionen holen - dann hoffentlich bei sonnigem Wetter.