Die Rotkreuzbereitschaft Fuchsstadt feiert am Wochenende, 23. und 24. April, ihr 90-jähriges Bestehen.
Die Rotkreuzbereitschaft feiert am Wochenende, 23. und 24. April, ihr 90-jähriges Bestehen. Sie gilt als einer der Aktivposten in Fuchsstadt und im Kreisverband Bad Kissingen und engagiert sich neben ihren originären Aufgaben auch in vielgestaltiger Weise am gesellschaftlich-öffentlichen Leben.
Gegründet wurde die damalige Sanitätskolonne 1926. Jedoch ruhte ihre Arbeit in den Kriegsjahren, da zahlreiche Mitglieder zum Kriegsdienst eingezogen wurden. Die Wiedergründung datiert auf das Jahr 1955. Die BRK-Bereitschaft zählt heute 45 Mitglieder und wird von Sabina Jaborek-Hugo und ihren Stellvertretern Stephan Kippes und Birgitt Pfister geleitet. Die Führungskräfte unterstützt ein Beirat.
Ständige Fortbildungen
In den regelmäßigen Ausbildungsabenden behandeln die Mitglieder aktuelle Gesundheitsaspekte sowie notwendige Erste-Hilfe-Themen, die sich durch
Arztvorträge und Fortbildung ergänzen. Ortsübergreifende Ausbildungsabende mit den BRK-Bereitschaften Obereschenbach, Hammelburg und Bad Kissingen erweitern das fachliche Wissen. Zurückblickend auf die vergangenen fünf Jahre, spiegelt sich das Bild einer engagierten und aktiven Sanitätsbereitschaft wider - angefangen von einer 16-köpfigen, begeisterten Jugendgruppe, die Sabina Jaborek-Hugo führt, bis hin zur Schnelleinsatzgruppe Betreuung (SEG) des Kreisverbands, für die Fuchsstadt ebenfalls Kräfte stellt. Zu den Einsätzen gehören auch der Blutspende- und Behindertenfahrdienste sowie Haus- und Altkleidersammlungen.
Der Kameradschaftspflege dienen beispielsweise der Rotkreuz-Fasching sowie Wanderungen, Ausflüge und gesellige Zusammenkünfte oder die Faustball-Dorfmeisterschaften, bei denen die BRKler recht erfolgreich sind.
Sie unterstützen zudem das Ferienprogramm der Gemeinde und beteiligen sich an der "Fuschter Dorfweihnacht".
Vom Seifenkistenrennen bis hin zu ZDF-Filmaufnahmen und der Einweisung von angehenden Bundeswehrausbildern in die Grundlagen des Betreuungsdienstes reicht die Palette der Aktivitäten der BRK Fuchsstadt, die mit der Feuerwehr und dem THW Hand in Hand arbeitet. Ob bei Katastrophenschutzübungen an der Nordsee oder Feuerwehr-Großübungen in Würzburg, ob beim Brand in Münnerstadt oder beim Ammoniak-Einsatz in der Kissinger Eissporthalle - Fuschter "Sankas" sind fast überall zu finden.
Sie wirkten mit beim "Braveheart-Battle-Lauf in Münnerstadt und beim Hochwassereinsatz des Bezirksverbands in Deggendorf, beim 1111-Jahre-Jubiläum in Pfaffenhausen und bei Übungen am "Schreinersch-Haus" und in der Kurgärtnerei Bad Kissingen.
Selbstredend decken sie auch die sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle ab und halfen bei der Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen. Den 90. Geburtstag feiert die BRK-Bereitschaft Fuchsstadt am Samstag, 23. April, ab 19.30 Uhr mit einem Tanz- und Unterhaltungsabend in der Mehrzweckhalle, bei dem das Rotkreuzorchester Bad Kissingen aufspielt.
Kirchenparade
Am Sonntag, 24. April, findet um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der Fuchsstädter Kirche statt. Danach schließt sich eine Kirchenparade zur Mehrzweckhalle an. Hier wird ab 11.30 Uhr auch das Mittagessen gereicht, dem die Ehrungen folgen. Neben dem Festbetrieb informiert die Bereitschaft in einer Ausstellung über die Einsatzfelder und Sektoren des BRK Fuchsstadt. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste willkommen.