Richtspruch und Birke künden von gelungenem Bau

1 Min
Zimmerermeister Axel Rehwald hält den Richtspruch. Foto: Birgit Will
Zimmerermeister Axel Rehwald hält den Richtspruch.  Foto: Birgit Will
Die Kindergartenkinder bringen "ihren Baum", den sie selbst ausgesucht haben. Foto: Birgit Will
Die Kindergartenkinder bringen "ihren Baum", den sie selbst ausgesucht haben. Foto: Birgit Will
 
Bürgermeister Gotthard Schlereth bei seiner Ansprache. Foto: Birgit Will
Bürgermeister Gotthard Schlereth bei seiner Ansprache.  Foto: Birgit Will
 
Impressionen vom Richtfest. Foto: Birgit Will
Impressionen vom Richtfest.  Foto: Birgit Will
 
Von links: Christina Bürger (Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth), Kindergartenleiterin Birgit Armbruster, Tina Schipper (stellv. Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth). Foto: Birgit Will
Von links: Christina Bürger (Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth), Kindergartenleiterin Birgit Armbruster, Tina Schipper (stellv. Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth). Foto: Birgit Will
 
Christina Bürger (Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth), Kindergartenleiterin Birgit Armbruster, Tina Schipper (stellv. Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth). Foto: Birgit Will
Christina Bürger (Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth), Kindergartenleiterin Birgit Armbruster, Tina Schipper (stellv. Vorsitzende des Trägervereins St. Elisabeth).  Foto: Birgit Will
 
Impressionen vom Richtfest. Foto: Birgit Will
Impressionen vom Richtfest.  Foto: Birgit Will
 
Impressionen vom Richtfest. Foto: Birgit Will
Impressionen vom Richtfest.  Foto: Birgit Will
 
Von links: Pfarrer Dr. Blaise Okpanachi, Gemeindereferentin Petra Strauß. Foto: Birgit Will
Von links: Pfarrer Dr. Blaise Okpanachi, Gemeindereferentin Petra Strauß.  Foto: Birgit Will
 
Impressionen vom Richtfest. Foto: Birgit Will
Impressionen vom Richtfest.  Foto: Birgit Will
 
Impressionen vom Richtfest. Foto: Birgit Will
Impressionen vom Richtfest.  Foto: Birgit Will
 
Impressionen vom Richtfest. Foto: Birgit Will
Impressionen vom Richtfest.  Foto: Birgit Will
 
Impressionen vom Richtfest. Foto: Birgit Will
Impressionen vom Richtfest.  Foto: Birgit Will
 
Zimmerermeister Axel Rehwald lässt Süßigkeiten regnen. Foto: Birgit Will
Zimmerermeister Axel Rehwald lässt Süßigkeiten regnen.  Foto: Birgit Will
 

Gut im Zeitplan ist der Bau des neuen Kindergartens St. Elisabeth in Thulba. Das wurde kräftig gefeiert. Allerdings werden die Kosten höher ausfallen.

Die Arbeiten am neuen Kindergarten St. Elisabeth in Thulba gehen voran. Gemeinsam mit den Handwerkern, dem Bauherrn, dem Architekten und natürlich den Kindern und ihren Eltern konnte bei bestem Wetter das traditionelle Richtfest gefeiert werden. Regen gab es nur in Form von Süßigkeiten vom Dach, nachdem Zimmerermeister Axel Rehwald den Richtspruch gesprochen hatte.

Umzug bis zum neuen Kindergartenjahr

Seit vergangenen Freitag ziert eine junge Birke mit bunten Flatterbändern weithin sichtbar den Neubau an der Klostermauer in Thulba. "Schön, dass ihr alle da seid", begrüßte Bürgermeister Gotthard Schlereth die Kinder, die mit strahlenden Augen zu "ihrem" Baum hinaufschauten. Es sei der Tag für die Kinder und deren Erzieherinnen an dem Ort, wo sie bald alle gemeinsam spielen und arbeiten werden. Und wenn der Bauzeitenplan weiterhin so gut eingehalten werde, sei deren Umzug von dem Oberthulbaer Ausweichquartier in den neuen Kindergarten spätestens zum neuen Kindergartenjahr 2019 sicher, so der Bauherr. Auch jetzt schon absehbar sei allerdings eine Kostensteigerung von circa 130.000 Euro. "Das ist der Hochkonjunktur geschuldet", erklärt Schlereth.

Bei der guten Auftragslage sei es schwierig, die Kosten im Griff zu halten. Die Regierung von Unterfranken und die Diözese Würzburg fördern den Kindergartenneubau. Ob sich deren Unterstützung gleichermaßen erhöhen werde - darüber verhandele man demnächst, kündigte Schlereth an.

Bau vor dem Winter dichtbekommen

Auch Marcus Seifert ist sicher, dass der Endtermin eingehalten werden kann. Ob der Bezug des Neubaus vor oder nach den Sommerferien erfolgen wird - darauf will sich der Architekt allerdings nicht festlegen. "Wir machen das lieber g'scheit fertig", ist seine Überzeugung. Zunächst sei es wichtig gewesen, den Bau vor dem Winter "dicht zu bekommen". Die Arbeiten liefen rund, und er lobte das gute Miteinander auf der Baustelle und auch seitens des Auftragsgebers.

Große Freude herrschte auch bei dem Erzieherinnenteam um Birgit Armbruster. "Wenn man das so sieht", strahlt die Kindergartenleiterin und berichtet von undichten Fenstern und anderen Mängeln des abgerissenen 1970er-Jahre-Baus. "Dafür nehmen wir und die Eltern das Ausweichquartier gerne in Kauf", erzählt sie. In Zukunft wird der dreigruppige Kindergarten in Thulba eine zweite Nestgruppe für null- bis dreijährige Kinder bekommen. Zurzeit besuchen zehn Kinder die Krippe. Die Warteliste sei lang, so Armbruster.

Unfallfrei mit Gottes Segen

"Was wäre die Gemeinde und die Welt ohne Kinder? Schön, dass es Euch gibt", richtete auch Pfarrer Blaise Okpanachi das Wort an die Jüngsten. Er wünschte der Baustelle weiterhin Gottes Segen. Die Kinder erwiderten seinen Dank für eine unfallfreie Zeit: "Das Haus es steht, das Dach ist drauf. Alle Männer sind wohlauf. Wir sagen Gott sei Dank!"