Die Marktgemeinde hat sich in Zusammenarbeit mit dem Museum "Terra Triassica" das "Sommerferien-Rätselheft" einfallen lassen.
Die Ferien haben begonnen - sechs Wochen schulfreie Zeit. Die können lang werden, wenn die Eltern arbeiten und kein Urlaub in Sicht ist. Außerdem ist da noch Corona. Deswegen hat sich die Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Museum "Terra Triassica" das "Sommerferien-Rätselheft" einfallen lassen.
Das Rätselheft ersetzt zwar kein Ferienprogramm, das in früheren Jahren von Gemeinde und Vereinen gestemmt wurde, ist jedoch trotzdem eine schöne Beschäftigung, zu der sich die Ersteller viele Gedanken gemacht haben. Das Heft ist eine ausführliche Schnitzeljagd, bei der Kinder, Jugendliche und Familien eingeladen sind, die Heimat von einer neuen Seite zu entdecken. Auf 20 Seiten gibt es Fragen über Euerdorf und Wirmsthal. Die sind nicht aus dem Stegreif zu beantworten. Man muss vor Ort recherchieren. Die Lösungen werden auf einem Blatt gesammelt, das die Teilnehmer dann im Rathaus einwerfen können - natürlich versehen mit dem Absender. Auf die Gewinner warten lukrative Preise. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren mit Wohnsitz in Euerdorf und Wirmsthal.
Das Rätselheft gibt es im Rathaus oder im Museum. Das Team des Museums hilft auch bei Fragen weiter. Im Heft werden auch Bürgermeister und Gemeinderatsmitglieder vorgestellt. Wer also nicht nur rätseln will, kann Näheres über die Personen im Marktgemeinderat erfahren. Wissenswertes gibt es zum Museum und den beiden daran angeschlossenen Wegen "Panoramaweg Wein & Stein" sowie "Weg durch die Zeit". Auch das Geotop "Saurierfährten" wird vorgestellt.