Prunksitzung der EU-KA-GE in Euerdorf

3 Min
Ein Augenschmaus in Schwarz und Weiß: Beim Showtanz bewies die Jugendgarde der EU-KA-GE ihr Können. Foto: Doris Bauer
Ein Augenschmaus in Schwarz und Weiß: Beim Showtanz bewies die Jugendgarde der EU-KA-GE ihr Können. Foto: Doris Bauer
Musikalischer Einblick in die VG Euerdorf: Frau Grün und Herr Weiß von der EU-KA-GE sparten nicht mit Seitenhieben. Foto: Doris Bauer
Musikalischer Einblick in die VG Euerdorf: Frau Grün und Herr Weiß von der EU-KA-GE sparten nicht mit Seitenhieben. Foto: Doris Bauer
 
 
 
 
 
 
Svenja und Daniela Lippert trainieren die Jugendgarde .
Svenja und Daniela Lippert trainieren die Jugendgarde .
 
 
 
 
 
 
 
 
Eberhard Snowden, Bruder von Edward Snowden von der NSA, sorgte für zahlreiche Lacher.
Eberhard Snowden, Bruder von Edward Snowden von der NSA, sorgte für zahlreiche Lacher.
 
Der Marschtanz der Prinzengarde Ebenhausen
Der Marschtanz der Prinzengarde Ebenhausen
 
 
Marc Scheller von der UKG sinnierte über die neuesten technischen Errungenschaften.
Marc Scheller von der UKG sinnierte über die neuesten technischen Errungenschaften.
 
 
 
 
 
Kinderbütt aus Ochsenfurt: Mädel vom Land und aus der Stadt zickten kurz auf der Bühne.
Kinderbütt aus Ochsenfurt: Mädel vom Land und aus der Stadt zickten kurz auf der Bühne.
 
Grün-weiße Pracht: Die Prinzengarde der EU-KA-GE.
Grün-weiße Pracht: Die Prinzengarde der EU-KA-GE.
 
 
Akteurin aus Ebenhausen - schon in Vereinsfarben geschminkt .
Akteurin aus Ebenhausen - schon in Vereinsfarben geschminkt .
 
Das Prinzenpaar - stets gut aufgelegt: Bianca II. vom Saalestrand und Tobias I. vom Rhöner Land.
Das Prinzenpaar - stets gut aufgelegt: Bianca II. vom Saalestrand und Tobias I. vom Rhöner Land.
 
Till von Franken hielt es im Kopf nicht aus, was sich so an der politischen Front in der letzten Zeit getan hat.
Till von Franken hielt es im Kopf nicht aus, was sich so an der politischen Front in der letzten Zeit getan hat.
 
 
Ein Quiz, in dem der Kandidat nicht immer die Antwort, aber dafür seinen Namen wusste.
Ein Quiz, in dem der Kandidat nicht immer die Antwort, aber dafür seinen Namen wusste.
 
Gesellschaftspräsident Manfred Leber - der richtige Mann an jeder Stelle.
Gesellschaftspräsident Manfred Leber - der richtige Mann an jeder Stelle.
 
Brachten das Publikum zum Beben und mit heißen Rhythmen das Eis zum Schmelzen: Der Showtanz der EU-KA-GE
Brachten das Publikum zum Beben und mit heißen Rhythmen das Eis zum Schmelzen: Der Showtanz der EU-KA-GE
 
Charmante Teufelinnen.
Charmante Teufelinnen.
 
 
Der Garde-Nachwuchs: Die Euerdorfer "Dancing Kids".
Der Garde-Nachwuchs: Die Euerdorfer "Dancing Kids".
 
Auf geht´s nach Disney-Land: Eine eindrucksvolle tänzerische Reise durch mehrere Bundesstaaten der USA.
Auf geht´s nach Disney-Land: Eine eindrucksvolle tänzerische Reise durch mehrere Bundesstaaten der USA.
 
Tolles Gastgeschenk: Die Prinzengarde aus Ochsenfurt beim Marschtanz.
Tolles Gastgeschenk: Die Prinzengarde aus Ochsenfurt beim Marschtanz.
 
 
 
Taktgefühl gepaart mit Akrobatik: Das Männerballett aus Waigolshausen.
Taktgefühl gepaart mit Akrobatik: Das Männerballett aus Waigolshausen.
 
"Gardegetratsch": 3 Mädels der Euerdorfer Prinzengarde ließen die letzten Neuigkeiten Revue passieren.
"Gardegetratsch": 3 Mädels der Euerdorfer Prinzengarde ließen die letzten Neuigkeiten Revue passieren.
 
 
"Black Swan", ein Augenschmaus in Schwarz und Weiß: Beim Showtanz bewies die Jugendgarde der EU-KA-GE Taktgefühl und Können
"Black Swan", ein Augenschmaus in Schwarz und Weiß: Beim Showtanz bewies die Jugendgarde der EU-KA-GE Taktgefühl und Können
 
 

Bunt und fröhlich war die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft EU-KA-GE. Auch mit viel Lokalkolorit sorgten die Narren für ausgelassene Stimmung in der ausverkauften VG-Schulturnhalle in Euerdorf.

Für Sitzungspräsident Dieter Dietz war es ein Leichtes, die Faschingsfreunde durch den Abend zu führen. Die Narren ließen sich gern zum Mitsingen und -schunkeln motivieren und geizten nicht mit Applaus. Neben vielen heimischen Akteuren trugen Gastvereine aus Ochsenfurt und Ebenhausen zu einem gelungenen Abend bei. Bei den Büttenrednern aus Hambach und Untererthal blieb kein Auge trocken. Das Männerballett aus Waigolshausen ließ vermutlich nicht nur Damenherzen höher schlagen.

Erfolg entschädigt für Aufwand

Schon im Vorfeld hatten die Organisatoren einiges zu tun. Erst musste die Schulturnhalle komplett geräumt werden, dann wurden die Stühle aufgestellt. Improvisationstalent war gefragt, da keine Küche in der Halle zur Verfügung stand. Wo die Turngeräte standen, wurden mühsam Strom- und Wasserleitungen verlegt sowie eine Abwasserpumpe installiert.

"Das ist jede Menge Arbeit, aber alles ging Hand in Hand. Die gesamte Truppe ist motiviert. Es macht Spaß, mit allen zusammenzuarbeiten", lobte Manfred Leber, Gesellschaftspräsident der EU-KA-GE. er freute sich, dass die Prunksitzung so guten Anklang gefunden hat: "Das entschädigt für den Aufwand. Wir haben heuer sogar die Bar in einen Geräteunterstand verlegt, damit wir wegen großer Nachfrage noch ein paar Plätze extra schaffen konnten."

Aber auch viele Akteure waren an diesem Tag gefordert, wie beispielsweise die Jugendgarde. Unter Leitung von Svenja und Daniela Lippert tanzten 14 Jungen und Mädels im Alter von 15 bis 21 Jahren zum Thema "Black Swan" eine Ballettformation in Schwarz-weiß. "Seit Mai letzten Jahres trainieren wir die Gruppe, die sich neu zusammengefunden hat. Einige davon haben noch nie getanzt, und so mussten wir manchmal zunächst das richtige Taktgefühl vermitteln", berichten die beiden Euerdorferinnen.

Hoffnung ruht auf Jugend

Wie es mit der Jugendgarde weitergeht, ist derzeit noch offen: "Vielleicht wechseln manche in die Prinzengarde. Vielleicht kommen noch weitere zur Gruppe. Aber es bleibt ja auch noch jede Menge Zeit. Wir werden sehen", so die Trainerinnen. Abschied nehmen heißt es dagegen für das Prinzenpaar Bianca II. vom Saalestrand und Tobias I. vom Rhöner Land. "Wir haben heuer den Fasching so richtig ausgekostet", berichtete ihr Prinz Tobias augenzwinkernd.

Nachdem das Prinzenpaar voriges Jahr spontan in seine Rolle geschlüpft war und nur kurze Zeit im Rampenlicht stand, übernahm es das Amt auch in dieser Session. "Es hat sehr viel Spaß gemacht. Aber auf die Prunksitzung haben wir uns am allermeisten gefreut", betonte Prinzessin Bianca II.

Der Elferrat bestand aus: Benni Schmitt, Andi Lippert, Artur Unsleber, Christian Leber, Dieter Dietz, Gisela Leber, Heribert Schießer, Irene Kramer, Manfred Leber, Marianne Moritz, Peter Fell, Sebastian Leber, Walter Kramer.
Die EU-KA-GE-"Dancing Kids" entführten mit exotischen Melodien und heißem Rhythmus in eine Zigeuner-Welt. In Grün-Weiß riss der Marschtanz der Prinzengarde mit Taktgefühl und guter Laune die Zuschauer mit.
Beim Showtanz der Jugendgarde ließen Lichteffekte die gekonnte Darbietung "Black Swan" der Akteure in schwarz-weiß noch besser im Rampenlicht stehen. Der Showtanz der EU-KA-GE zu fetziger Musik war phantasievoll und wies zudem auf den Klimawandel hin. Die Eisbären brachten die Herzen der Zuschauer zum Schmelzen.

Einige Gardemädels nahmen den Elferrat einmal genau unter die Lupe und auf die Schippe. In der Bütt hatte es eine Quiz-Moderatorin nicht leicht, die einen Kandidaten ob seines fehlenden Wissens auf den Zahn fühlte. Frau Grün und Herr Weiß lästerten musikalisch über die Geschehnisse in der VG. Im Fokus standen: die Rennstrecke Ramsthal, durch Ampel blockierte Zufahrten in der Gemeinde der "Raachmacher", stimulierende Tipps für die Sulzthaler und "nur ein Lied" für Wirmsthal. Auch Geschehnisse aus Euerdorf nahmen die beiden aufs Korn.
Der OCC Ochsenfurt beteiligte sich mit einer Kinderbütt: Mädels vom Land und aus der Stadt zickten kurz auf der Bühne und stellten gemeinsam fest, dass es egal ist, wer man ist. Die Prinzengarde setzte Takt und Musik gekonnt um. Der FCSH Ebenhausen entsandte seine Prinzengarde: Rot-weißer Marschtanz mit akrobatischen Einlagen. Der Showtanz zeigte eine phantasievolle Reise quer durch Amerika.

Das Männerballett vom Faschingsclub Waigolshausen präsentierte sich als Guppe akrobatischer Supermänner. Der HCV Hambach sorgte mit einer Bütt für viele Lacher: Eberhard Snowden, der nicht ganz so berühmte Bruder von Edward Snowden, zog skurrile Vergleiche zwischen Deutschen und Amerikanern. Und "Till von Franken" hielt es im Kopf nicht aus, was sich an der politischen Front getan hat. Seine treffsicheren Reime ernteten viel Applaus. Die UKG Untererthal schickte einen Hausmeister, der über die neuesten Errungenschaften wie Handy oder Facebook sinnierte und die Lacher auf seiner Seite hatte.