Tradition hat das Kameradschaftsfest der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Frankenbrunn. Aus diesem Grund kommen jedes Jahr Gäste nach Frankenbrunn. Auch die Nachbarvereine beteiligen sich.
Bei dieser Gelegenheit fand die Ehrung der erfolgreichen Schützen des Dorfschießens statt. An der Anzahl der mit Pokal geehrten merkt man, dass es in Frankenbrunn offenbar viele Hobbyschützen gibt. 44 Schützen hatten am siebten Dorfschießen auf der Schieß-Anlage in Thulba teilgenommen. Der Vorsitzende Gerhard Heilmann freute sich über diese Resonanz. Er konnte nun beim Kameradschaftsfest die erfolgreichsten Schützen auszeichnen. Alle übrigen Teilnehmer erhielten einen Trostpreis.
Außerdem fand ein Festgottesdienst mit Pfarrer Karl Theodor Mauer statt. Danach folgte die Totenehrung. Beim Lied vom guten Kameraden, gespielt von der Musikkapelle "Frohsinn" Frankenbrunn, wurde ein Kranz niedergelegt.
Mit einem Festzug Anschließend ging es im Festzug zum Festzelt am Feuerwehrhaus. Vorsitzender Gerhard Heilmann hob hervor, dass unter den Festgästen auch Freunde aus der Eifel waren. Gefeiert wurde mit Mittagessen und Kaffee. Ausklang war am Montag mit dem Kesselfleischessen.
Die Sieger Mannschaften Junioren 1. Platz "Die Außenseiter" (229 Ringe) mit Louis Lübbe, Vincent Wild, Linus Beiersdörfer; 2. Platz "Angriffstrupp" (211 Ringe); 3. Platz "two and a half man" (182 Ringe). Sieben Mannschaften nahmen teil.
Mannschaften Damen 1. Platz "Schießvögelchen" (224 Ringe) mit Theresia Stürzenberger, Sonja Schwarz und Sandra Rommel (Das Team hat auch den begehrten Wanderpokal gewonnen); 2. Platz Leibachschützen (215 Ringe); 3. Platz Musik (209 Ringe). Fünf Mannschaften nahmen hier insgesamt teil.
Mannschaften Männer 1. Platz "Adventure Team" (230 Ringe) mit Dieter Heinrich, Michael Vorndran, Jürgen Schneider; 2. Platz "Hinter Dorf" (230 Ringe); 3. Platz "Das wilde Haus" (217 Ringe).
Einzel Junioren 1. Louis Lüppe (87 Ringe); 2. Jan Niklas Witzke (78 Ringe); 3. Lennard Wilde (77 Ringe).
Einzel Damen 1. Deniese Wilde (85 Ringe); 2. Andrea Koch (82 Ringe); 3. Theresia Stürzenberger (81 Ringe).
Einzel Herren 1. Michael Ebert (81 Ringe); 2. Dieter Heinrich (78 Ringe); 3. Michael Vorndran (76 Ringe).