Den Erlös aus dem Adventsbasar übergab die Bastelgruppe der Machtilshausener Damen an den Kindergarten.
Neues Spielzeug und Reparaturen beschädigter Spielmaterialien ermöglichte den Jüngsten aus dem Kindergarten die Bastelgruppe der Machtilshausener Damen, die mit Fleiß und Geschick den dörflichen Adventsbasar bestückten.
Im Rahmen eines Treffens mit den Kindern und Müttern der neu gegründeten Kinderkirchen- und Kinderturngruppe übergaben die engagierten Frauen einen Betrag von 400 Euro aus dem Erlös. Hinzu kommen noch einmal 100 Euro, die die Bastelgruppe durch den Verkauf von selbst gebackenen Plätzchen aus dem Kindergarten einnahmen.
Die Sprecherin der Bastelgruppe, Christl Schneider, wartete mit einer weiteren Überraschung auf, nämlich einigen fehlenden Utensilien für die Puppenküche, wie zum Beispiel Besteck und Geschirr.
Die Freude war groß bei den Jüngsten, die sich mit dem selbst getexteten Lied "Danke für eure coole Spende" bei den Bastelfrauen bedankten.
Kinder dürfen mitentscheiden
Kindergartenleiterin Cordula Altmann revanchierte sich zudem mit einem kleinen Präsent bei den emsigen Bastelfrauen, die auch noch einen Betrag für die Krabbelgruppe und eine Sachspende für die Kirche bereithalten. "Über die Verwendung des Geldes dürfen die Kinder mitbestimmen", fügte die Leiterin hinzu. "Ihr hinterlasst Spuren im Kindergarten St. Rochus", versicherte sie den Akteurinnen.
Nach den Worten von Luzia Wolf - eine der Initiatorinnen des Adventsmarkts - verzeichnete die Aktion im vergangenen Dezember besonders guten Besuch.
Neben adventlichen Accessoires wie geschmückte Zweige, Kerzen, Kränze und Buketts gab es Waffeln, Plätzchen, Glühwein und Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar, die in der Alten Schule eingerichtet war.
"In unserem Bastelheim, dem ehemaligen, unbewohnten Haus von Oswald Zier, finden wir optimale Bedingungen vor. Dort können wir das Material lagern, das wir brauchen und fertige wie unfertige Sachen auch einmal liegen lassen, um am nächsten Tag weitermachen zu können", informierte Luzia Wolf.