Nikolaus bringt Geschenke und Abzeichen

1 Min
Strahlend halten die Mädchen und Jungs die Sportabzeichen in Händen. Die hatten der Nikolaus und Knecht Ruprecht für die Sechs- bis Elfjährigen mitgebracht, die in der Leichtathletikabteilung beim TV/DJK Hammelburg trainieren. Foto: Angelika Silberbach
Strahlend halten die Mädchen und Jungs die Sportabzeichen in Händen. Die hatten der Nikolaus und Knecht Ruprecht für die Sechs- bis Elfjährigen mitgebracht, die in der Leichtathletikabteilung beim TV/DJK Hammelburg trainieren.  Foto: Angelika Silberbach
Für jedes Kind hatte der Nikolaus etwas dabei. Foto: Angelika Silberbach
Für jedes Kind hatte der Nikolaus etwas dabei. Foto: Angelika Silberbach
 
Für jedes Kind hatte der Nikolaus etwas dabei. Foto: Angelika Silberbach
Für jedes Kind hatte der Nikolaus etwas dabei. Foto: Angelika Silberbach
 

Der Nikolaus ist zur Trainingsstunde der Leichtathletik-Abteilung des TV/DJK Hammelburg gekommen. Er lobte die jüngsten Sportler für ihren Fleiß.

Laut pocht es an der Turnhallentür des Gymnasiums. Es ist Nikolausabend und die Leichtathletik-Abteilung vom TV/DJK Hammelburg hält in beiden Turnhallen Übungsstunden für Kinder von sechs bis elf Jahren. Die Tür fliegt auf und Knecht Ruprecht fegt mit Rute und scheppernden Sack durch die Halle. Die Kinder rennen kreischend vor ihm davon - selbst die größeren Jungs zeigen etwas Respekt. Doch erst mit dem Eintreten des Heiligen Nikolaus kehrt Ruhe in die Halle ein. Er lobt die braven kleinen Sportler für ihren Übungsfleiß, die etwas Unaufmerksamen mahnt er, den Übungsleitern Irma Sell und Angelika Franz-Fella mit ihren Assistentinnen Lilian Heid und Elisa Eich besser zu folgen.

Nach einer kleinen sportlichen Darbietung, die Jüngeren zeigen dem Nikolaus, wie toll sie hopsend, springend und die Arme schwingend durch die Halle laufen können, die Größeren zeigen ihm einen koordinationsfordernden Slalomlauf, öffnet der Nikolaus seine kostbare Schatulle. Neben einem Päckchen mit Nüssen und Süßem gibt es viele, viele Sportabzeichen: zwölf Bronzene, 17 Silberne und elf Goldene. Dafür mussten die jungen Sportler Schnelligkeit (Kurzstrecke Laufen), Ausdauer (800-Meter-Lauf), Kraft (Weitwurf mit Kugel oder Ball) und Koordination (Weitsprung) beweisen. Außerdem stand noch Schwimmen auf dem Programm. Strahlend halten die Mädchen und Jungs die Sportabzeichen in Händen. Für die, die es heuer nicht schafften, geht es nächstes Jahr wieder an den Start. Den Nikolaus (Paul Fella) und Knecht Rupprecht (René Keller) verabschieden die Kinder mit Gesang: Alle Strophen von "Lasst uns froh und munter sein" geben sie ihnen mit auf den Weg.