Nachdem die letzte Versammlung des CSU-Ortsverbandes Ramsthal durch den überraschenden Rücktritt des Vorsitzenden Daniel Lohfink geprägt war, gab es im Nachlauf noch unerwartete Probleme mit der Wahl des Bürgermeisterkandidaten Alfred Gündling.
Sebastian Wieber, der damals als Stellvertreter die Leitung der Sitzung übernommen hatte, lies danach von der CSU prüfen, ob alle Erfordernisse für die Wahl erfüllt wurden. Da Daniel Lohfink die Sitzung vorbereitet hatte, ging man von einer regelkonformen Wahl aus. Nach Rücksprache mit verschiedenen Gremien in der CSU, die keine klare Aussage brachten, entschied man sich, die Wahl unter Einhaltung aller Vorschriften noch einmal zu wiederholen.
Zunächst wurde jedoch die Ortsverbandsleitung neu gewählt. Der Kreisvorsitzende der Seniorenunion, Siegfried Erhard, übernahm die Aufgabe des Wahlausschussvorsitzenden. Als Vorsitzender stellte sich Sebastian Wieber zur Wahl, als Stellvertreter der amtierende Bürgermeister Alfred Gündling und Florian Greubel. Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt.
Bei der darauffolgenden Wahl des Bürgermeisterkandidaten erhielt Alfred Gündling alle Stimmen.
Da es nach jetzigem Stand bei der Gemeinderatswahl im kommenden Jahr nicht wieder eine gemeinsame Liste CSU/Aktiver Bürgerblock/Interessengemeinschaft geben wird, rief der neue Vorsitzende dazu auf Kandidaten für die CSU-Liste zu suchen. Siegfried Erhard empfahl auch Kandidaten für den Kreistag zu suchen.
Zum Abschluss der Versammlung informierte Wieber, dass der Ausschank in den Weinbergen am Sonntag, 8. September, stattfindet und nicht wie teilweise falsch veröffentlicht am darauffolgenden Montag.