Über 100 Akteure stehen auf der Bühne beim Konzert, das der Gräfendorfer Chor und das Hackschnitzel-Orchester zusammen geben. Die Mitwirkenden verbindet Liebe zur Musik.
Mit der Konzertreihe unter dem Motto "Music Was My First Love" füllten der Gräfendorfer Chor "ma so ma so" und die Musikerinnen des "Vielharmonischen Hackschnitzel-Orchester" schon mehrmals die Gräfendorfer Turnhalle und die Musikhalle in Gambach. Am 16. und 17. November gastieren die Vollblut-Hobby-Musiker erstmals in der Gemündener Scherenberghalle. Das eigens für die zwei Konzerte formierte Hackschnitzel-Orchester besitzt neben der Blasorchesterbesetzung eine Gruppe von Streichern.
Der Leiter beider Musikgruppen, Peter Silberbach aus Gräfendorf, hat eine spannende und unterhaltsame Mischung aus Solodarbietungen, Chorgesang, Big-Band-Sound und konzertanter Orchestermusik zusammengestellt. Neben vielstimmigen Chorsätzen von Rock- und Popsongs werden Szenen aus Musicals gesungen und auch getanzt. Zudem erklingen klassische Instrumental- sowie moderne Orchesterwerke. Eine Vielzahl der Musikstücke hat Silberbach selbst arrangiert.
Auch Eigenkompositionen von Konzertmitwirkenden werden zu hören sein. Selbst die Bühnenkonstruktion haben die Verantwortlichen des Chores selbst geplant und realisiert.
Mit dem Erlös werden Hilfs- und Pflegebedürftige aus der Region sowie die Deutsche Knochenmarkspenderdatei unterstützt. Beginn der Konzerte ist am Samstag, 16. 11., um 20 Uhr, am Sonntag, 17. 11., um 18 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Karten gibt es bei den Filialen der Sparkasse Mainfranken, im Gräfendorfer Dorfladen und bei der Bank Schilling Hammelburg. Kartenreservierungen unter Tel.: 09357/ 289, oder Tel.: 09357/992333. Veranstalter ist die Katholische Kirchengemeinde Gräfendorf.