Das Stadtmuseum und die Regionalausstellung veranstalten am 30. Juni einen Museumserlebnistag. Die Besucher können dann auch besondere Orte besichtigen.
Nach Bonnland oder ins Schloss Greifenstein kommt ein Besucher normalerweise nicht rein, handelt es sich doch um einen militärischen Sicherheitsbereich. Dabei ist die Neugier bei vielen groß, wie es dort aussieht. Der Museumserlebnistag am Sonntag, 30. Juni, erlaubt es nun nicht nur diese Orte zu sehen.
Der Museumserlebnistag ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmuseum Herrenmühle und der Regionalausstellung des Bundeswehrdienstleistungszentrums entstanden. "Im Vordergrund steht, die beiden Einrichtungen bekannt zu machen", sagt Elfriede Böck, Leiterin der Herrenmühle.
Die ursprüngliche Idee hat sich im Laufe der Planung jedoch entwickelt, sodass nicht nur die beiden Einrichtungen offen stehen. Die Besucher können als drittes Museum auch die militärhistorische Lehrsammlung des Ausbildungszentrums Infanterie besichtigen. Sie ist sonst nur für die Ausbildungsteilnehmer der Bundeswehr zugänglich.
Das Übungsdorf Bonnland ist normalerweise ebenfalls der Öffentlichkeit entzogen. Beim Museumserlebnistag führen Bustouren an Anlagen des Truppenübungsplatzes vorbei und durch den einstigen Ort - mit dem Ziel Schloss Greifenstein. Die Besucher dürfen dort aussteigen und die Räume des Schlosses durchschreiten.
Alte Fotografien in den Zimmern werden zeigen, wie es in dem Gebäude einst ausgesehen hat, erklärt Christoph Joa vom Hammelburger Bundeswehr-Dienstleistungszentrum. Denn bis auf ein eindrucksvolles Deckengemälde ist von der alten Pracht nicht mehr viel übrig. Dabei hat das Schloss historische Bedeutung. So lebte dort eine Tochter Friedrich Schillers.
Heute müssen Museen ein Event bieten, sagt Cordula Kuhlmann vom Konversionsmanagement des Landkreises Bad Kissingen. Sie hat zusammen mit Katharina Edelmann die Koordination übernommen und die beiden Einrichtung bei der Vorbereitung des Museumserlebnistags unterstützt. Dieser soll auch die Verwurzelung der Bundeswehr in der Stadt zeigen, wie Kuhlmann erklärt.
Die Besucher müssen sich daran halten, dass sie auf den Truppenübungsplatz und das Kasernengelände nur über die Bustouren gelangen dürfen. An der Regionalausstellung im Jägercasino auf dem Lagerberg ist eine Haltestelle eingerichtet. Von dort geht es zur Lehrsammlung oder zur Bonnlandfahrt. Außerdem ist ein Pendelverkehr zwischen der Herrenmühle und dem Jägercasino eingerichtet. An beiden Einrichtungen gibt es auch etwas zu essen und trinken.