Eine neue Führungsriege steht an der Spitze des Turn- und Sportvereins (TSV) 1949 Gauaschach e.V.
Eine neue Führungsriege steht an der Spitze des Turn- und Sportvereins (TSV) 1949
Gauaschach e.V. Bei der Mitgliederversammlung im Sportheim wählten die Anwesenden Julian Engelhardt für die kommenden vier Jahre zum neuen Vorsitzenden. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Frank Oswald an der Spitze ab, der aus persönlichen Gründen das Amt zur Verfügung stellte. Da Engelhardt wegen eines privaten Termins nicht in der Versammlung weilte, hatte er sein Einverständnis hinterlegt. Unterstützt wird Engelhardt vom neuen zweiten Vorsitzenden Jens Schmähling, der das Amt von Gerhard Scheuerer übernimmt. Scheuerer kann sich somit auf seine Funktion als erster Kassierer des TSV konzentrieren, er wurde im Amt bestätigt ebenso wie der zweite Kassierer Hans-Jürgen Liegl.
Für die Zukunft gerüstet
Als Geschäftsführer des Wirtschaftsausschusses und somit dritter Vorsitzender wurde Sebastian Weidner gewählt, der das Amt von Jürgen Feeser übernimmt. Neue Schriftführerin ist Melanie Schmähling, die Gerald Oswald ablöst. Damit hat der TSV - bis auf den Kassierer- Posten, der in bewährten Händen bleibt, eine junge, schlagkräftige Mannschaft ans Ruder gewählt, wie es nach der Sitzung bei der scheidenden Vorstandschaft übereinstimmend hieß. Der Verein sei somit zukunftsfähig aufgestellt. Der scheidende Vorsitzende Frank Oswald sagte zudem dem neuen Vorsitzenden seine volle Unterstützung mit Rat und Tat zu und dankte seiner alten Vorstands-Mannschaft und allen Helfern für die große Unterstützung während seiner Amtszeit.
"Es hat Spaß gemacht in diesem Team", erklärte er.
Einzig für die Funktion Organisation Diensthabende wurde kein Nachfolger für Julian Engelhardt gefunden. In den nächsten Wochen sollen geeignete Kandidaten für dieses Amt angesprochen werden, damit dieser für den Wirtschaftsbetrieb wichtige Posten besetzt werden kann.
365 Mitglieder
Zuvor hatte Frank Oswald Rückschau auf das vergangene Jahr gehalten. Die neu gegründete Spielergemeinschaft mit Altbessingen laufe gut, auch wenn sportliche Erfolge noch nicht gefeiert werden könnte, so wurde doch der regelmäßige Spielbetrieb in Gauaschach aufrecht erhalten. Mit Trainer Harald Morper konnte die Zusammenarbeit verlängert werden. Nach weiteren Sponsoren für die Bandenwerbung werde gesucht.
Der Verein hat 365 Mitglieder, davon 48 Kinder und 18 Jugendliche.
Die Berichte der Abteilungsleiter fielen durchweg positiv aus. Über personelle Probleme beim Jugendfußball sprach Edwin Spahn. Keine der Mannschaften mit Gauaschacher Beteiligung spiele auf Kreisliga- Niveau. Mittlerweile elf Dörfer spielen in einer Spielergemeinschaft. Je Ort seien aber immer weniger junge Fußballer da.
Susanne Weber berichtete über Aktivitäten der GCA, die zwei Prunksitzungen, den Weiberfasching und den Kinderfasching sowie den Auswärtsterminen in Hammelburg, Büchold, Fuchsstadt und den Faschingszug in Schwärzelbach. Zehn Sitzungen wurden von den 25 Mitgliedern der GCA abgehalten.
Der Kassenbericht von Gerhard Scheuerer ließ ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr erkennen.
Die sehr gut laufende Photovoltaikanlage sei eine feste Einnahmequelle für den Verein, erklärte Frank Oswald.
Außerdem wurden Mitglieder geehrt. Seit 25 Jahren sind Peter Bauer, Christiane und Herbert Kauth sowie Andreas Weidner Mitglieder des Vereins. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Edgar Heinickel, Hartmut Meder, Gerald Oswald, Klaus Oswald, Peter Reißer, Edwin Spahn, Raimund Spahn, Edwin Weber und Armin Weidner zurückblicken. Für 50-jährige Treue zum Verein wurden Kurt Schaupp und Berthold Schmähling ausgezeichnet. Auf gar 60 Jahre Mitgliedschaft kommt Johann Jungwirt und wurde hierfür geehrt.
Ein Werbeabend der GCA ist am 28. Mai geplant. Erstmals soll es am 8. Oktober ein Wirtshaussingen im Wirtschaftsraum geben. Die Kirchweih findet am 5. und 7. November statt, für 20.
November ist ein Ordensabend der GCA geplant.
Weiterhin wurden gewählt: Jonas Pfeuffer (zweiter Schriftführer Wirtschaftsausschuss für Dominik Weber), Tobias Göbel (dritter Schriftführer Sport für Peter Heim), Michael Vollmuth (Abteilungsleiter Fußball für Sebastian Weidner sowie Abteilungsleiter Alte Herren - Fußball statt Burkard Schmittroth), Edwin Spahn (Abteilungsleiter Fußballjugend und Ehrenamtsbeauftragter), Hartmut Meder (Stellvertreter Nachwuchsfußball), Ilona Hagedorn (Abteilungsleiterin Turnen), Raimund Spahn (Abteilungsleiter Ski), Susanne Weber (Abteilungsleiterin Gauaschacher Carnevals Abteilung GCA).
Karl - Heinz Schmitt (Mitgliederverwaltung), Oliver Göbel und Thorsten Weissenberger (Organisation/Gebäudemanagement), Christoph Weissenberger und Andrè Hofmann (Aufbau Veranstaltungen), Guido Heger, Klaus Vollmuth, Edwin Weber und Andreas Heinickel (Hausmeisterteam), Daniel
Ziegler (Getränkebereitstellung für Sportplatzverkauf statt Susanne Weber und Günter Füller), Yvonne Rottmann (Organisation Küche), Reinhardt Hauptmann (Getränkeeinkauf), Mirek Göbel (Einkauf Bar statt Christoph Weissenberger), Erwin Bock (Fahnenbeauftragter), Jaqueline Hofmann (Organisation Bedienungen), Conny Hälbig, Barbara Sachs und Ingrid Spahn (Eindecken/Dekoration, scheidend Petra Liegl), Anton Schmittroth (Platzkassierer), Burkard Schmittroth und Ewald Weidner (Ersatz), Walter Heinickel, Edgar Heinickel und Helmut Schmittroth (Platzwarte), Günther Füller und Ilona Hagedorn (Kassenprüfer).