Halbe Stelle, aber ganze Seelsorge

1 Min
Feierliche Ordination vor dem Altar, bekräftigt durch Handauflegen von Regionalbischöfin Gisela Bornowski und den Vertrauensleuten. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination vor dem Altar, bekräftigt durch Handauflegen von Regionalbischöfin Gisela Bornowski und den Vertrauensleuten. Foto: Gerd Schaar
Die neue Pfarrerin Katharina Eberlein-Braun. Foto: Gerd Schaar
Die neue Pfarrerin Katharina Eberlein-Braun. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 
Die neue evangelische Pfarrerin Dr. Katharina Eberlein-Braun mit Pfarrer Thomas Braun. Foto: Gerd Schaar
Die neue evangelische Pfarrerin Dr. Katharina Eberlein-Braun mit Pfarrer Thomas Braun. Foto: Gerd Schaar
 
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
Feierliche Ordination in Waizenbach. Foto: Gerd Schaar
 

Pfarrerin Katharina Eberlein-Braun wurde feierlich in ihr Amt eingeführt. Über zwei Jahre war die Stelle unbesetzt.

Bis auf den letzten Platz waren am Samstag die Bänke in der Waizenbacher Dorfkirche besetzt. Im Rahmen eines zweistündigen Festgottesdienstes wurde die neue evangelische Pfarrerin Dr. Katharina Eberlein-Braun in ihr geistliches Amt ordiniert.
Rückwirkend zum 1. März übertrug die Regionalbischöfin des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg, Oberkirchenrätin Gisela Bornowski, der neuen Pfarrerin die Vertretung der Pfarrstelle Dittlofsroda, inklusive der Kirchengemeinden Waizenbach und Völkersleier, mit einem rechnerischen Personalstellenanteil von 0,5.
Zusammen mit ihrem Ehemann Thomas Braun, der schon die ganze Pfarrstelle für das Pfarramt Weißenbach, inklusive den Kirchengemeinden Detter und Heiligkreuz, inne hat, sind es 1,5 personaltechnische Einheiten. "Wir teilen uns die seelsorgerischen Aufgaben ganz unbürokratisch auf", sagt das Ehepaar. Sie kommt ursprünglich aus der Region Nürnberg und er aus Schleswig-Holstein. In der Rhön fühlen sie sich wohl und wollen bleiben. Seit drei Jahren ist das Ehepaar in der Region ansässig. Ihr kleiner Sohn ist drei Jahre alt. "Die Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden liegt mir am Herzen", betont Eberlein-Braun.
"Ein Glücksfall", kommentierte die Regionalbischöfin. Zweieinhalb Jahre lang sei die vakante Pfarrstelle Dittlofsroda unbesetzt gewesen. Zwei Bewerbungen habe es plötzlich auf diese Stelle gegeben, nachdem es lange Zeit null Bewerbungen gab. "Schön, dass das Ehepaar Braun sich entschieden hat, hier zu bleiben", sagte Bornowski.

950 Tage Vakanz sind vorbei

Willkommensgrüße kamen von Freiherr Michael von Truchsess, Patron des Adeligen Damenstiftes, zu dem auch das Kirchengebäude zählt: "Ich wünsche Kraft und Geduld für das Amt". Bürgermeister Jürgen Karle begrüßte Eberlein-Braun auch im Namen seiner Amtskollegen aus Zeitlofs und Oberleichtersbach. Auf herzliche Zustimmung stieß die Pfarrerin bei den Kirchgemeinden. Die Vertrauensleute legten ihr gern die Hände beim feierlichen Akt der Ordination vor dem Kirchenaltar auf. "Die schwierige Zeit ist endlich nach 950 Tagen Vakanz vorbei", freute sich Vertrauensmann Markus Kurz. "Nachdem die Amtsvorgänger von der neuen Pfarrerin zehn und 13 Jahre blieben, hoffe ich auf ein noch längeres Verweilen", so Kurz. Er hatte die Aufrechnung der Personalstellen weniger im Blick: "Wir haben jetzt zwei Pfarrer statt einer halben Pfarrerin". Die evangelischen Konzelebranten, Dekan Michael Wehrwein (Lohr) und Dekanats-Präsidiumsmitglied Pfarrer Bernd Töpfer (Marktheidenfeld) hießen sie ebenfalls willkommen, ebenso Diakon Martin Weisenberger (Diebach. Den musikalischen Rahmen setzten der Gesangverein Weißenbach und der Jugendchor "Irgendwo anders" aus Detter sowie Christina Zeller aus Völkersleier an der Orgel.