Gute Leistung belohnt

1 Min
Franziska Weidner Sigismund von Dobschütz
Franziska Weidner Sigismund von Dobschütz

Eine offizielle Anerkennungsurkunde erhielt Franziska Weidner für ihre gute Prüfungsnote zum Abschluss ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.

Mit einer durchschnittlichen Berufsschulnote von 1,5 hatte Franziska Weidner (19) vor zwei Monaten ihre dreijährige Ausbildung im Rathaus Oberthulba zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. An der Bayerischen Verwaltungsschule war sie mit der Gesamtprüfungsnote 2,0 auf Platz 150 von 864 Prüflingen gekommen. Diese gute Leistung belohnte die Regierung von Unterfranken abschließend in einer Feierstunde mit einer offiziellen Anerkennungsurkunde.

"Gute und fleißige Mitarbeiter können wir immer gebrauchen", gratulierte Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU/FWG). Seit Anfang Juli ist die 19-Jährige nun als Assistentin von Geschäftsleiterin Nicole Wehner im Hauptamt tätig. Momentan ist sie neben der üblichen Schreibtischarbeit für die Ausstellung von Parkausweisen und verkehrsrechtliche Anordnungen zuständig. Vor allem aber ist sie gerade jetzt mit den Vorbereitungen zum Allianztag der beiden kommunalen Allianzen Fränkisches Saaletal und Kissinger Bogen beschäftigt, der am 6. Oktober in Oberthulba stattfinden wird.

"Organisieren hat mir schon immer Spaß gemacht", erklärt Weidner, die schon in ihrer Realschulzeit einige Male in den Ferien Praktika absolviert hatte, um etwas Berufsluft zu schnuppern. "Das Handwerk liegt mir nicht so", hatte sie dabei gemerkt. "Ich fühle mich im Büro wohler." Ihre jetzige Tätigkeit im Hauptamt des Rathauses Oberthulba gefällt ihr sehr gut. Andere Abteilungen wie Finanzen oder Bauamt sagen ihr nicht so zu. "Ich bin ganz glücklich hier." Doch kaum hat Weidner ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ihre Anstellung im Rathaus begonnen, hat sie schon neue Pläne: "Ich möchte mich noch zur Verwaltungsfachwirtin weiterbilden."