Geballte Frauenpower

1 Min
Vier Frauen führen Kulturbunt (von links): Andrea Mohr, Martina Bay, Barbara Stross und Annemarie Fell. Foto: Gerd Schaar
Vier Frauen führen Kulturbunt (von links): Andrea Mohr, Martina Bay, Barbara Stross und Annemarie Fell. Foto: Gerd Schaar

Andrea Mohr, Vorsitzende des Vereins "kulturbunt", blickt bei der Mitgliederversammlung auf ein turbulentes Jahr 2014 zurück. In der Versammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt.

Wirtshaus-Singen, Mord im Grünen, Klein-Montmartre, Kabarett mit Nessi Tausendschön, "Spätes Frühstück" mit Stefan Noel le und Rock im Wasserhaus waren laut Gudrun Lienert die Veranstaltungs-Höhepunkte im vergangenen Jahr.
Nun standen bei der Versammlung auch Neuwahlen an. Dabei wurden die Vorsitzende Andrea Mohr und deren Stellvertreterin Barbara Stross im Amt bestätigt. Geblieben ist auch Schriftführerin Annemarie Fell. Neu ist Schatzmeisterin Martina Bay im Amt. Stellvertretende Schatzmeisterin ist Gudrun Lienert und stellvertretende Schriftführerin Angelika Beichel im erweiterten Vorstand. Es steckt viel Herzblut und Arbeit in den Veranstaltungsergebnissen von Kulturbunt. Und drohende finanzielle Risiken, wie Barbara Stross anhand der Freiluftveranstaltung Montmartre deutlich machte: "Bei schlechtem Wetter wäre ein erheblicher Teil des Publikums ferngeblieben, was einen deutlichen Einnahmeverlust nach sich gezogen hätte", sagte Barbara Stross. Diese Einnahmen würden aber dringend gebraucht, um die Künstlergagen abzudecken.

Lange Künstler-Liste

Annemarie Fell wies auf die Höhepunkte für heuer hin. Dazu zählen Veranstaltungen wie das "Super-Vision"-Kabarett im April mit Hirnschrittmacher HG. Butzko, das Figurenkabinett im Mai, die skurrile Therapie-Comedy mit Sabine Domogala im Juni, die spanische Flamenco-Nacht im September, das Kabarett mit Severin Gröbner im Oktober und ein kabarettistisches Jahresendzeit-Programm mit Jess Jochimsen im Dezember. Lang ist die Liste der Künstler, die Kulturbunt zu Auftritten in den vergangenen Jahren engagiert hat. "Zu Gagen, die wir heute nicht mehr bezahlen können, weil die Künstler mittlerweile berühmt geworden sind", sagt Stross. Urban Priol, Volker Pispers, Horst Schroth, Barbara Ruscher, Vince Ebert und Sigi Zimmerschied waren für Kulturbunt schon da. hgs