Schüler der Oberstufe des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg haben sich eineinhalb Jahre lang in einem Projekt-Seminar mit dem Buch Jona im Alten Testament beschäftigt.
Das Seminar im Rahmen des Fachs katholische Religion wird von Bianca Riedmann geleitet. Die Schüler illustrierten ein Kinderbuch zur Geschichte von "Jona und dem Wal", das nun veröffentlicht wird. Den Erlös wollen die Schüler an den deutschen Hebammenverband spenden.
Den Schülern sei schnell bewusst geworden, dass die Geschichte kindgerecht überarbeitet werden muss, ohne sie zu sehr zu verfälschen, sodass die vermittelten Werte nicht verloren gehen, berichtet Schüler Eric Amberg. Herausgekommen sei ein ansprechendes und unterhaltsames Buch für Kinder, das trotzdem die Werte des Originals vermittle.
Projektarbeit und Berufswahl
"Das Seminar sollte auch den Teamgeist der Schüler stärken", verweist Eric Amberg auf die Zielsetzung der P-Seminare in der Oberstufe: Sie geben zum einen Einblick in die Projektarbeit, wie sie an der Uni oder in der Berufswelt nötig ist, zum anderen erhalten die Schüler konkrete Anregungen für die Studien- und Berufswahl.
Im P-Seminar habe es "einige Hürden in der Entstehung des Buches" gegeben, berichten die Schüler: "Eine große Herausforderung stellte das Corona-Virus für die Oberstufe dar, denn ursprünglich sollte eine enge Zusammenarbeit mit den Kindergärten in der nahen Umgebung stattfinden", berichtet Eric Amberg. Das sei durch die Pandemie schwierig umzusetzen gewesen. Im Laufe des Seminars sei den Schülern bewusst geworden, "wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich auf die Mitschüler verlassen zu können". Zur Finanzierung des Buches haben Sponsoren beigetragen: Die Hammelburger Fahrschule "Gehring" und die Bad Kissinger "Heiligenfeld-Klinik" hätten das P-Seminar mit großzügigen Spenden unterstützt.
Die Schüler hoffen, dass das Buch trotz Corona-Auflagen verteilt werden kann: Wer Interesse am oder Fragen zum Buch hat, kann sich bis Dienstag, 29. Dezember, bei Lisa Mock, Email lisa.mck2@web.de melden.