Freizeitgelände am Deisselbach nimmt Gestalt an

1 Min
Der Wasserlauf ist fertig, auch das Spielgerät steht schon.Foto: Arkadius Guzy
Der Wasserlauf ist fertig, auch das Spielgerät steht schon.Foto: Arkadius Guzy

Der Mehrgenerationenplatz am Deisselbach ist in seinen Grundzügen schon gut zu erkennen.

So hat der Bach zum Beispiel einen neuen Lauf bekommen.

Hatte das Gewässer vormals den Charakter eines gewöhnlichen Feldgrabens, schlängelt es sich nun der Saale entgegen. Über Trittsteine lässt das Bett sich sogar an einer Stelle leicht überqueren. Der Bachlauf strukturiert das Spielgelände. Das besteht aus dem alten Spielplatz, das an die neue Fläche angebunden wird und einem komplett neuem Teil.

Ein Kletterturm mit Rutsche markiert das neu entstehende Gelände. Neben dem Spielgerät wird noch ein Wasserspielhügel aufgeschichtet, wie Valtin Dietz vom Landschaftsarchitektur-Büro Dietz und Partner erklärt. Der Weg durch das Gelände ist bereits abgesteckt. Er wird zu einem großen Teil geschottert.

Die Uferbereiche des Deisselbachs, die neu geformt wurden, sind bereits angesät. Die Flächen sollen sich über den Herbst und Winter verfestigen, sagt Dietz. So ist die Eröffnung des Mehrgenerationenplatzes denn auch erst für das kommende Frühjahr geplant. Die Bereiche für Jung und Alt sollen dann fließend ineinander übergehen, es soll keine strikte Trennung geben.

Nach Vorstellung von Bürgermeister Karlheinz Kickuth (SPD/ FWG) sollen sich Ehrenamtliche finden, die Verantwortung für den Platz übernehmen und für Belebung sorgen. Freiwillige könnten zum Beispiel Boule-Spiele organisieren. Ein Boule-Platz ist eines der Angebote des neuen Mehrgenerationenplatzes.