Maria Heckmann sammelt anlässlich des Stadtjubiläums für ihr "1300-Ja-Buch" Sprüche zu und über Hammelburg.
Die Mitmachaktion ist nun verlängert worden, wie Heckmann informierte. Noch bis Ende März kann jeder seinen Spruch für das Buch beisteuern. Teilnahmekarten gibt es in der Touristinfo. Mittlerweile seien schon etliche Ja-Worte eingegangen. Heckmann äußerte sich zuversichtlich, die Zielmarke von 1300 Sprüchen zu erreichen. Denn es fehlen jetzt nur noch 80.
Heckmann hat auch verschiedene Kartenmotive mit Sehenswürdigkeiten und eigenen Ja-Worten gestaltet. Ein Motiv zeigt die strickende Holzfigur auf der Bank an der Ecke Obere Stadtmauer/ Wankelstraße. Das Thema Stricken, Fairtrade und den Weltladen mit seiner Verhüllungsaktion im September 2013 greifen auch mehrere Sprüche der Teilnehmer auf. So schreibt Barbara Luther: "Ich sage Ja zu Hammelburg, weil hier der Marktbrunnen ,fair-strickt‘ werden kann." Ein Nein zu Hammelburg wäre "unfair", findet Sigi Weithmann. "Ich sage Ja zu Hammelburg, weil es das leckerste Eis, den weltbesten Weltladen und ein Allwetter-Jedermann-Schwimmbad zu bieten hat", meint Stefanie Talke auf ihrer Karte.