Eine ganz besondere Atmosphäre finden die Besucher auf dem alljährlichen Adventsmarkt in Diebach.
Ein besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis in der Region ist der Adventsmarkt im Stadtteil Diebach. Kirchgaden und die Wehrkirche verleihen dem Markt sein schönes Ambiente. Organisiert vom Vereinsring, erwies sich die Veranstaltung auch heuer als Ziel zahlreicher Besucher aus nah und fern.
Am Nachmittag wurde der Markt von Stadträtin Elisabeth Assmann - in Vertretung des Vereinsringvorsitzenden Fritz Gensler - eröffnet, die die Veranstaltung auch moderierte. Die Gäste erwartete eine breite Vielfalt von Attraktionen, beispielsweise von den Ausstellern in den Gaden-Stuben: so z.B. Advents-Accessoires, Handwerkskunst aus Holz, Glas und Ton, Schmuck, Selbstgestricktes und -gebasteltes und vorweihnachtliche Leckereien.
Zum 13. Mal
Der Adventsmarkt im Stadtteil - der zum 13. Mal stattfand - ist auch beliebt und bekannt durch seine musikalischen Präsentationen.
Der heimische Musikverein, die "Blaskapelle Diebach", die Bläserklasse der Musikschule Hammelburg, die Diebacher Jugendkapelle und die "Turmbläser" setzten mit gelungenen Auftritten musikalische Schlaglichter, denen der Auftritt des Christkinds folgte.
Christkind Sandra Brell, begleitet von seinen Engeln Lena Hauk und Marie Gensler, verlas von der Treppe des Wehrkirchenturms seinen Prolog mit den Wünschen auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein harmonisches Weihnachtsfest. Im Innenraum der Kirche hielt das Christkind Weihnachtsgeschichten und im Anschluss Geschenke für die Kinder bereit.
Höhepunkt am Samstagabend war das Konzert von "Laetitia" (die Freude), einer christlichen Liedermacher-Band aus Obertsdorf bei Offenbach.
"Wir haben uns 1981 gegründet und schreiben unsere Stücke selbst", informierte Uwe Zahn, der Leiter der Gruppe, die häufig bei Gottesdiensten, Kirchentagen oder Gemeindefesten ihre "immer aktuelle Botschaft" weiterträgt.
Unter dem Motto "Brücken baun mit Musik und Farben", agierte die Formation nicht nur auf dem musikalischen, sondern auch auf darstellendem Sektor. Anita Jäger, Malerin und Kunstpädagogin bei Laetitia leitet bildlich zum Thema über. Die fünf Musiker sind offensichtlich viel gefragt. "Wir sind in ganz Deutschland unterwegs und waren vor ein paar Wochen auch zu einem Konzert auf dem Kreuzberg", sagt Zahn.
Konzert im Kirchhof
Am Sonntag gab der Musikverein ein Konzert im Kirchhof, die Veeh-Harfengruppe Hammelburg war in der Wehrkirche zu hören und die Turmbläser intonierten noch einmal stimmungsvolle Rhythmen wie den "Little Drummer Boy". Der Projektchor
"ImPuls", Frauen aus dem Stadtteil, die sich Gospels und Spirituals verschrieben haben, waren ein weiteres Highlight. Es verwundert nicht, dass die Besucher - auch ohne Schnee, aber in vorweihnachtlicher Stimmung - bei diesem Angebot bis in den späten Abend verweilten. Gut versorgt, zum Beispiel aus der Suppenküche, in der die Damen des Gesangvereins elf verschiedene "homemade"-Kreationen anboten, ließ es sich aushalten beim Diebacher Adventsmarkt.