Der Markt Euerdorf braucht ein neues Gemeinderatsmitglied. Dieter Brand von den Freien Wählern Wirmsthal (FWW) legte mit Schreiben an den Bürgermeister sein Amt als Ratsmitglied zum 1. Mai nieder.
Durch den Rücktritt muss in der nächsten Sitzung ein neuer Mandatsträger und ein Rechnungsprüfungsausschussmitglied bestellt werden.
Bürgermeister Peter Bergel dankte dem Scheidenden unter Applaus mit einer Urkunde und einem Präsent für seine anerkennenswerte Arbeit. Brand wirkte 40 Jahre in der kommunalen Verwaltung und ist seit zwei Jahren Mitglied des Gemeinderats. "Das ist genug. Ich konnte vor Kurzem meinen 75. Geburtstag feiern. Es gibt auch noch Jüngere", begründete er seinen Entschluss. Der Rat stellte den Amtsverlust fest und beauftragte die Verwaltung den Listennachfolger zu benachrichtigen.
33 Jahre für die Gemeinde
Seine kommunalpolitische Laufbahn begann Brand im Juli 1972 als Wirmsthaler Gemeinderat, der ehrenamtlich auch die Aufgaben eines Gemeindeschreibers übernahm. Hauptberuflich beim Landratsamt Bad Kissingen beschäftigt, entschied er sich für den gehobenen Dienst und das Amt des Geschäftsleiters in der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Euerdorf, die 1978 installiert wurde. Bis zum Ende des Jahres 2011 diente der Scheidende 33 Jahre den Mitgliedsgemeinden und wechselte danach in den Ruhestand.
In seine Ära fielen die Planung und Erschließung des Baugebiets Heiligenberg/Haarberg, der Gewerbegebiete Siebenäcker und Satzinger sowie der Aufbau der überörtlichen Trinkwasserversorgung. Schwierige Entscheidungen fielen zur Einrichtung der Abfalldeponie und zum Steinbruch mit Schotterwerk denn es ging um die gerechte Beteiligung des Ortsteils Wirmsthal. In den Jahren 2005 bis 2010 stellte Euerdorf als erster Markt im Landkreis einen innerörtlichen Bebauungsplan auf, was ebenfalls eine Herausforderung für ihn bedeutete. Wer will es dem Verabschiedeten verdenken, wenn er die kommenden Lebensjahre ohne Verantwortlichkeit für gemeindliche Belange erleben will.