Die Gruppe "Bergwerk" startet zum zweiten Mal durch

1 Min
Die Gruppe Bergwerk bei ihrem ersten Auftritt im Januar 2019
Die Gruppe Bergwerk bei ihrem ersten Auftritt im Januar 2019
Peter Schmitt

Am kommenden Samstag, 24. September, wollen die Musiker im Rahmen des viertägigen Weinfestes in Ramsthal eine zweite Premiere feiern.

Kaum hatte die Gruppe "Bergwerk - der Steiger kommt!" mit ihrem Frontmann Frank Schmitt (Steinach) sich im Jahr 2018 formiert und war im Januar 2019 beim ersten Großkonzert in der Stangenrother Rhönfesthalle richtig in Fahrt gekommen, mussten die Musiker bei Vollgas gleich wieder die Notbremse ziehen: Die Pandemie mit ihren Lockdowns und Veranstaltungsverboten machten weitere Auftritte unmöglich.

Im beheizten Zelt

Doch am kommenden Samstag, 24. September, wollen die Musiker im Rahmen des viertägigen Weinfestes in Ramsthal ein zweites Mal durchstarten und musikalisch wieder Vollgas geben. "Wir sind der Main Act am Festsamstag", freut sich Bandleader Frank Schmitt nach zweijähriger Zwangspause auf diese zweite "Bergwerk"-Premiere, die ab 21 Uhr im großen Festzelt für beste Party-Stimmung zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen sorgen wird. Das beheizte Zelt soll bis zu 2000 Gästen Platz bieten. Schmitt: "Das ist das erste und einzige große Zeltfest in der Region nach Corona." Mit ihrer Besetzung aus Akkordeon, Rhythmus- und Sologitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug wollen es die Musiker endlich wieder richtig krachen lassen. Auf dem abendfüllenden Programm stehen bekannte Hits von Liedermachern wie Falco, Andreas Gaballier, Rainhard Fendrich oder Peter Cornelius und von Gruppen wie Schürzenjäger, Spider Murphy Gang oder Austria 3. Schmitt: "Wir bringen also fetzigen Alpenrock und Heimatsound ebenso wie Austropop und Bayernpop auf die Bühne."

Erster Auftritt 2019

In jedem Fall liefert "Bergwerk" nach Schmitts Aussage "hochwertige, handgemachte, solide, zeitlose und unvergängliche Musik - und hundert Prozent deutschsprachig". Die Musiker konnten schon bei ihrem ersten Großauftritt im Januar 2019 mit Erfolg zeigen und wollen es nun endlich wieder beweisen, dass auch anspruchsvolles deutsch-österreichisches Liedgut für beste Stimmung sorgt.

"Das Publikum wird unsere Musikleidenschaft auf der Bühne spüren und die Qualität unserer Musik zu schätzen wissen", ist Schmitt fest überzeugt. "Wir werden am Samstagabend die Weinfest-Besucher auf dem Festplatz in Ramsthal mit einem tollen Programm und ohne Vorgruppen oder lange Pausen mit aller Kraft unterhalten."