Auf der Jahresabschlussfeier der MGV Chorgemeinschaft wurde natürlich viel gesungen, aber auch eine Rückschau auf die Aktivitäten der Sängerinnen und Sänger gehalten und einige verdiente Mitglieder geehrt.
Zur Jahresabschlussfeier der MGV Chorgemeinschaft stand ein seltenes Jubiläum an: die Ehrung des Ehepaars Margarete und Günter Bauer, die sich seit einem halben Jahrhundert dem Lied und dem Chorgesang verschrieben haben.
Die Veranstaltung, die zahlreiche Aktive, Ehemalige und Passive ins Vereinsheim lockte, offenbarte einmal mehr, was den Sängerinnen und Sängern wichtig ist, nämlich die drei "G", der Gesang, die Gemeinschaft und die Geselligkeit.
Die Chorgemeinschaft Hammelburg will einerseits die Tradition erhalten, doch verschließt sie sich auch neuem Liedgut nicht, und ist bei chorischen Veranstaltungen ein gern gesehener Gast. Mit jungen Stimmen nicht gerade gesegnet, freut sich der Chor aber doch immer wieder über neuen, sangesfreudigen Zuwachs.
Dank an die "guten Geister"
Dies belegte der Rückblick der Vorsitzenden Edith Deinlein, die unter anderem den gelungenen Liederabend im Pfarrzentrum aufführte - der mit großer Wahrscheinlichkeit auch im Mai nächsten Jahr stattfindet - aber auch die Jubiläen der Chöre in Westheim und Fuchsstadt, bei denen der MGV seine musikalischen Grüße überbrachte. Der Ausflug nach Schmalkalden stand für den geselligen Teil des Vereins.
Ohne die "guten Geister" geht es allerdings auch bei den Sängern nicht, die vielen Freiwilligen, genannte und ungenannte, sind es, die diese Gemeinschaft tragen.
Einigen dankte die Vorsitzende und ihr Stellvertreter, Klaus Wüscher, mit einer Weihnachtsüberraschung.
Dies waren Eckhart Schreiter, das Ehepaar Bauer, Roswitha Vogler, Erika Tolle, Heidi Wiedmann, Gudrun Ohmert, Edeltraud Millner, Ehrenvorsitzender Frieder Barth und Ehrendirigent Wolf-Dieter Bogner, der für den entschuldigten Dirigenten Florian Seufert einsprang. Es war der Dank für die ehrenamtliche Arbeit und Unterstützung, "die hilft, den Verein aufrecht zu erhalten", so Deinlein.
In dem von Martha Scherpf mit Gedichten, und von Herma Klünspies mit einer Weihnachtsgeschichte ausgestatteten Jahresabschluss im weihnachtlich geschmückten Vereinsheim, dankte "Vize" Klaus Wüstner der Vorsitzenden ebenfalls mit einem Präsent für ihre Arbeit.
Siegfried Gottwald, Vorsitzender der Sängergruppe Bad Kissingen, ging in seinem Grußwort auf die Herbergssuche ein, auf der auch aktuell Flüchtlinge aus dem Nahen
Osten sind. "Hammelburg kommt mit diesem Problem offensichtlich gut zurecht", meinte er mit der Bitte, den derzeit Heimatlosen die Türen und die Herzen zu öffnen.
Ehrennadel verliehen
Im Anschluss ehrte er Margarete und Günter Bauer für 50 Jahre Chorsingen mit der goldenen Ehrennadel des Fränkischen Sänger-Bund (FSB) und des Deutschen Chor-Vereins (DCV), von dem das Ehepaar neben einer Urkunde auch den Ehrenausweis erhielt. Helma Herrmanns ist seit 40 Jahren aktive Sängerin und nahm ebenfalls die goldene FSB-Ehrennadel mit Urkunde entgegen. Gerhard Fella hält dem MGV seit zehn Jahren die Treue.