Der TSV feierte ein rauschendes Fest

2 Min
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft beim TSV Gauaschach: (vordere Reihe von links) Ramona Göbel, Christian Balling, Simone Teubert, Ingeborg Meder, Margot Heger, Doris Balling, Daniela Balling, Reinhard Wolf, Jennifer Theile, Peter Winbeck und Gerald Geier; (hintere Reihe von links) stellvertretender Vorsitzender Gerhard Scheuerer, Thomas Meder, Wirtschaftsvorstand Jürgern Feeser, Andre Geier, Peter Heim, Thorsten Weissenberger, Yvonne Rottmann, Vorsitzender Frank Oswald und Bürgermeister Armi...
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft beim TSV Gauaschach: (vordere Reihe von links) Ramona Göbel, Christian Balling, Simone Teubert, Ingeborg Meder, Margot Heger, Doris Balling, Daniela Balling, ...
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft beim TSV Gauaschach: (vordere Reihe von links) Ramona Göbel, Christian Balling, Simone Teubert, Ingeborg Meder, Margot Heger, Doris Balling, Daniela Balling, Reinhard Wolf, Jennifer Theile, Peter Winbeck und Gerald Geier; (hintere Reihe von links) stellvertretender Vorsitzender Gerhard Scheuerer, Thomas Meder, Wirtschaftsvorstand Jürgern Feeser, Andre Geier, Peter Heim, Thorsten Weissenberger, Yvonne Rottmann, Vorsitzender Frank Oswald und Bürgermeister Armi...
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im TSV Gauaschach: Urkunde und die Ehrennadel in Silber erhielten in der Verabnstaltung (von rechts) Klaus Vollmuth, Irmtraud Dittmann, (dazwischen der Vorsitzende Frank Oswald), Siegbert Göbel, Werner Vorndran, Jürgen Kippes, Helmut Pfeuffer und Erika Löser.
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im TSV Gauaschach: Urkunde und die Ehrennadel in Silber erhielten in der Verabnstaltung (von rechts) Klaus Vollmuth, Irmtraud Dittmann, (dazwischen der Vorsitzende Frank Oswald), Siegbert Göbel, Werner Vorndran, Jürgen Kippes, Helmut Pfeuffer und Erika Löser.
 
Für 60 Jahre Treue zum Verein wurden (von links) Walter Heinickel, Rudoolf Löser und Karl Dittmann geehrt. Foto: Jana Keul
Für 60 Jahre Treue zum Verein wurden (von links) Walter Heinickel, Rudoolf Löser und Karl Dittmann geehrt.  Foto: Jana Keul
 
Auf 50 Jahre Mitgliedschaft blickten (vorne von links) Günter Kunze, Karl Löser, Oskar Weidl, Hermann Göbel und Erwin Bock zurück. Es gratulierten Bürgermeister Armin Warmuth und der Vorsitzende Frank Oswald .
Auf 50 Jahre Mitgliedschaft blickten (vorne von links) Günter Kunze, Karl Löser, Oskar Weidl, Hermann Göbel und Erwin Bock zurück. Es gratulierten Bürgermeister Armin Warmuth und der Vorsitzende Frank Oswald .
 

Geselligkeit, spannende Spiele und die Ehrung vieler treuer Mitglieder standen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten zum 65. Vereinsjubiläum des TSV Gauaschach.

Ein schönes Fest feierten die Mitglieder des Turn- und Sportverein Gauaschach. Drei Tage Programm mit Fußball - Werbespielen, der Ausrichtung der Jugend-Stadtmeisterschaften (gesonderter Bericht) und gemeinsamen Schauen der WM-Spiele ließen keine Langeweile aufkommen.
Bereits das Nagelturnier am Freitagabend mit 34 Teilnehmern sorgte für viel Spaß. Den Sieg konnte sich Wirtschaftsvorstand Jürgen Feeser sichern, zweiter wurde Andre Geier. Über den dritten Platz freute sich Jens Schmähling. Am Samstag wurde bis spät in die Nacht Fußball gespielt. Vier Mannschaften trugen den Turniersieg unter sich aus. Im kleinen Finale setzte sich der SV Gräfendorf/Dittlofsroda erst im Elfmeterschießen gegen den TSV Euerdorf durch. Das Finale gewann die DJK Altbessingen in einem umkämpften Spiel gegen die DJK aus Wülfershausen mit 3:0 und holte sich so den Turniersieg samt Siegerpokal.

Festzug mit Musikkapelle

Mit einem feierlichen Gottesdienst begann man am Sonntag. Pfarrer Thomas Eschenbacher predigte über Erfolg und Misserfolg und mahnte an, auch als kleiner Verein darauf zu schauen, woher die Sportgeräte stammten. Er überreichte in diesem Sinne als Geschenk einen Fair gehandelten Fußball an den Vorsitzenden Frank Oswald.
Mit der Musikkapelle, Ehrengästen sowie Fahnenabordnungen der Orts- und Gastvereine zog man zum Festplatz, wo bei einer Feierstunde verdiente Mitglieder geehrt wurden. Vorsitzender Frank Oswald ließ die Geschichte des Vereins Revue passieren. Im Namen des Vorstands drückte er den Willen aus, auch in Zukunft anstehende Herausforderungen im Sinne der Mitglieder zu bewältigen, auch wenn das andere seien als noch vor zehn Jahren. So werde man voraussichtlich ab 2015 in einer Spielergemeinschaft den Fußballbetrieb aufrecht erhalten. Bürgermeister Armin Warmuth gratulierte zum Jubiläum und bezeichnete den TSV als wesentlichen Aktivposten im Ort. Man könne stolz auf das Erreichte sein, auch wenn es nicht immer bergauf ging. Grußworte sprachen Abgesandte des Patenvereins aus Büchold sowie der Gastvereine aus Wülfershausen, Obersfeld, Altbessingen, Hammelburg und Neubessingen.
Verdiente Mitglieder wurden geehrt. Neben den Ehrennadeln gab es als Geschenk eine Wanduhr mit TSV-Logo, eine Sonderanfertigung für dieses Fest.

Ehrungen

Für 25-jährige Treue zum Verein erhielten Christian Balling, Daniela Balling, Doris Balling, Andre Geier, Christian Geier, Gerald Geier, Ramona Göbel, Margot Heger, Peter Heim, Tatjana Lasar, Günter Markard, Ingeborg Meder, Thomas Meder, Christine Nöth, Yvonne Rottmann, Iris Schmitt, Simone Teubert, Jennifer Theile, Thorsten Weissenberger, Christan Weidner, Wilfried Weidner, Peter Wimbeck und Reinhard Wolf die Ehrennadel in Silber überreicht. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft können Irmtraud Dittmann, Siegbert Göbel, Jürgen Kippes, Erika Löser, Walter Löser, Hermann Meder, Helmut Pfeuffer, Klaus Vollmuth, Werner Vorndran, Erich Weber und Gerda Wedekind zurückblicken. Auch sie wurden mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Für 50 Jahre Treue zum Verein erhielten Erwin Bock, Hermann Göbel, Günther Kunze, Karl Löser und Oskar Weidl die Goldene Ehrennadel verliehen. Auf gar 60 Jahre Mitgliedschaft können Karl Dittmann, Rudolf Löser und Walter Heinickel zurückblicken. Auch sie erhielten die Ehrennadel in Gold. Alle Ehrenmitglieder bekamen als Geschenk einen Bocksbeutel als kleines Dankeschön vom Vorsitzenden überreicht.
Spannend wurde das Allstar - Fußballspiel der Gauaschacher gegen die Mannschaft Siggi Schmitt aus Altbessingen. Aus allen Aufstiegsmannschaften des TSV wurden Spieler rekrutiert. Das Spiel entpuppte sich als weiterer Publikumsmagnet.
Leider konnten die Gauaschacher Stars nicht an ihre alte Stärke anknüpfen und verloren in einem sehenswerten Spiel mit 2:6 gegen die Altbessinger, die an diesem Tag ihr Abschiedsspiel gaben. Schönes Wetter, Austragung der Jugend- Stadtmeisterschaften und viel Fußball - Publikum bescherten dem TSV ein rauschendes Fest.