Die Trikolore weht am Sonntag, 14. September, vom Mönchsturm. Dann veranstaltet Kulturbunt seinen Kunstmarkt "Klein-Montmartre". Es ist bereits das dritte und voraussichtlich letzte Mal, wie der Verein mitteilte.
Kulturbunt verwandelt wieder das Areal zwischen Mönchsturm, der historischen Stadtmauer und der katholischen Stadtpfarrkirche in einen Kunsthandwerkermarkt mit französischem Flair. Wie am Montmartre in Paris präsentieren Künstler und Kunsthandwerker an ihren Ständen Bilder, Schmuck, Blumenkränze, Trödel und andere Objekte. So können die Besucher zum Beispiel ein Portrait von sich in Auftrag geben. Der passende Künstler sitzt an seiner Staffelei.
Auch der Mönchsturm ist geöffnet. Dort werden diesmal Storchenfotos ausgestellt. Über dem ganzen Gelände wird Akkordeonmusik tönen. Zu der Atmosphäre gehört zudem Leckeres aus der französischen Küche: Crêpes, Baguettes, Quiche oder Apfeltarte, dazu ein - fränkischer - Rotwein oder Pastis.
Der Markt öffnet um 11 Uhr. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Aktuelle Informationen dazu veröffentlicht Kulturbunt auf seiner Internetseite
www.kulturbunt.de.
Seit 2010 findet "Klein-Montmartre" alle zwei Jahre statt. Die Vorbereitungen sind aufwendig. Auch will Kulturbunt den September künftig für andere, neue Veranstaltung frei machen - daher die Tendenz bei den Kulturbunt-Damen, den Kunsthandwerkermarkt aufzugeben. Der Verein würde sich aber wünschen, dass sich eine neue Gruppe findet, die "Klein-Montmartre" fortsetzt.