Seit vielen Jahren sucht der CSU-Ortsverband Oberthulba Unternehmen. Diesmal war die CSU mit dem CSU-Ortsverband Oerlenbach beim Unternehmen der Firma Metalltechnik Zitzmann im interkommunalen Gewerbegebiet Oerlenbach/ Poppenhausen.
Rund 35 Teilnehmer haben an der Betriebsbesichtigung teilgenommen. Mario Götz, der Oberthulbaer Vorsitzende, sagte über die Betriebsbesichtigungen: "Sie haben bei uns Tradition. Die mittelständischen Betriebe sind in unserer Region wichtige Arbeitgeber, Ausbilder sowie Investoren und sichern somit Arbeitsplätze und Steuereinnahmen." Zufrieden zeigte sich der Oerlenbacher Ortsvorsitzende Gerhard Fischer. "Mit der Ansiedlung im Gewerbegebiet Oerlenbach hat die Firma Zitzmann eine Vorreiterrolle übernommen und ich wünsche mir natürlich, dass noch weitere Unternehmen folgen."
Hugo Zitzmann führte durch den Betrieb. Die Fertigungsabläufe beinhalten neben der Planung und Herstellung sowie die Montage von Fassaden auch Fenster und Türen aus Stahl und Aluminium. Als Vorzeigeobjekte nannte Zitzmann die KissSalis-Therme in Bad Kissingen sowie den Berliner Flughafen.
Mit Biomasseheizkraftwerk Die Entwicklung des Unternehmens erforderte mehr Platz, um auch größere Aufträge fertigen zu können. Auf dem 15 000 Quadratmeter großen Grundstück finden 100 Arbeitsplätze Platz, darunter 14 Auszubildende. Ein zugehöriges Biomasseheizkraftwerk wird mit gepressten Strohpellets gespeist. Zitzmann betreibt noch einen 70 Hektar großen landwirtschaftlichen Betrieb. Das anfallende Stroh wird für die Heizung verwertet. Das Abfallprodukt könne wiederum als Dünger eingesetzt werden.