Bonny & Clyde mit viel kirchlichem "Segen"

1 Min
Mit der Geschichte von Bonnie & Clyde, Überfällen und Charleston brachte der krönende UKG-Showtanz zum Ende der Prunksitzung den Saal zum Toben.Foto: Gerd Schaar
Mit der Geschichte von Bonnie & Clyde, Überfällen und Charleston brachte der krönende UKG-Showtanz zum Ende der Prunksitzung den Saal zum Toben.Foto: Gerd Schaar
Next Generation spielte verschiedene Sketche, bei denen auch Elferrat Lorenz Brust mitspielte.Foto: Gerd Schaar
Next Generation spielte verschiedene Sketche, bei denen auch Elferrat Lorenz Brust mitspielte.Foto: Gerd Schaar
 
Sitzungs-Präsident Marc Scheller als letzter Mönch. Foto: Gerd Schaar
Sitzungs-Präsident Marc Scheller als letzter Mönch. Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
Froschkönig bei der UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
Froschkönig bei der UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
UKG-Sitzung 2015Foto: Gerd Schaar
 

Bei der UKG füllte sich wieder die Ertalhalle. Ein echter Pfarrer war ebenso in der Bütt, wie ein falscher Mönch vom Franziskanerorden. Dazu gab es wieder viele Sketche und noch mehr Tanz.

Es ist ein Meilenstein im kulturellen Dorfleben - die Prunksitzung der Untererthaler Karnevals-Gesellschaft (UKG) in der Erthalhalle. Geleitet wurde sie heuer wieder von Sitzungs-Präsident Marc Scheller. Er und die Gesellschafts-Präsidentin Sandra Lenhard sowie das Prinzenpaar Maika I. und Christian II. begrüßten Gastvereine aus Oberthulba und Altbessingen am Freitag. Am Samstag waren es Gastvereine aus Hammelburg und Obereschenbach. Die musikalische Schützenhilfe leistete in gewohnter Form Dieter Nöth.
"Kon-, kon-, konservativ" besangen Pfarrer Thomas Eschenbacher und Harald Drescher den Status Quo in der katholischen Kirche. Bei betörendem Weihrauchduft blickten sie auf den Zölibat und hatten ihren Blick auch auf die hygienischen Zustände des Jugendraumes gerichtet.
Sie erkannten "Beichten ist uncool" und entdeckten den Hammelburger Bürgermeister am "Voradvent" in den Diebacher Gaden. Die Zuschauer tobten vor Begeisterung. Mit Eschenbachers närrischem Engagement hatten sie nicht gerechnet. Er fühle sich mittlerweile heimisch, bestätigte der Pfarrer auf Nachfrage.

Der letzte Franziskaner

Im Sketch "Der Elferrat sucht ein Zuhause" kitzelte Lorenz Brust als verzärteltes Einzelkind die Lachmuskeln der Zuschauer. "Der Marc Scheller inspiriert uns immer", lobt er. Es mache sehr viel Spaß in der Gruppe "The next Generation". Die nahm in weiteren Sketchen die hohle TV-Unterhaltungswelt auf die Schippe und verlieh als Preis den "UKG-Narri in Gold". Scheller selbst glänzte heuer nicht in der gewohnten Rolle als Hausmeister Hans sondern mit pseudoliturgischen Klängen als letzter Franziskaner vom Kloster Altsstadt.
Der Untererthaler Gewerbetag hatte auch bei den Narren seine Spuren hinterlassen. Beim Aufräumen des Dorfgeschehens stolperten die bewährten "Tratschweiber" Wilma Schaub, Ruth Neder, Sabine Kuchenbrod und Roswitha Fischer über heimisches Gewerbe, Mode, Raumaustattung, trockenen Blechkuchen und Wein. Sie verließen das hochprozentige Johannisfeuer und begaben sich mit den Gärtnern auf die lehrreiche Bildstockwanderung.

Foto mit Bußgeldbescheid

Ungeschoren kam Bürgermeister Armin Warmuth nicht weg: "Seine erste Amtshandlung war einen Unnerertler in Ruhestand zu versetzen. Und als Abschiedsgeschenk gab es ein Foto mit Bußgeldbescheid wegen schnellen Fahrens". Nicht verdurstet sind die "Ünneritler Musikanten", die als originelles Blechbläserensemble mittlerweile zum festen Bestandteil der UKG-Prunksitzung geworden sind.
"Wir proben schon seit vielen Monaten", bestätigen die Trainerinnen der UKG-Kindergarde, Nadine Meder und Denise Renninger. Mit ihrer getanzten Traumreise um die Welt überzeugten die 18 Kinder das Publikum. Die Jugendgarde war in ihrem Showtanz als Froschkönig auf der Bühne. Gegen Mitternacht war das UKG-Männerballett von der High-School unterwegs. Mit Spannung wurde der UKG-Showtanz erwartet. 22 Tänzerinnen schlüpften in die Rolle von Bonnie & Clyde und ließen den Saal toben.