Blumengruß für die Senioren

1 Min
Gemeinderäte als Blumenboten: Bernhard Herterich, auch Ortsbeauftragter von Wirmsthal, und Edgar Röder verteilen Alpenveilchen an Senioren. Foto: Matthias Schnabl
Gemeinderäte als Blumenboten: Bernhard Herterich, auch Ortsbeauftragter von Wirmsthal, und Edgar Röder verteilen Alpenveilchen an Senioren.  Foto: Matthias Schnabl

Da der traditionelle Seniorennachmittag diesmal an Dreikönig nicht stattfinden konnte, brachten die Gemeinderäte Edgar Röder und Bernhard Herterich den Wirmsthaler Senioren Alpenveilchen.

Corona schränkt zwar ein, lässt aber auch erfinderisch werden. Aufgrund der Pandemie entfiel im malerischen Weinort Wirmsthal der traditionelle Seniorennachmittag am Dreikönigstag. Die Gemeinderäte Edgar Röder und Bernhard Herterich, gleichzeitig auch Ortsbeauftragter für Wirmsthal, dachten trotzdem an die Senioren und brachten einen kleinen Blumengruß zuhause vorbei.

Langjährige Tradition

"In Wirmsthal gibt es 87 Senioren, die über 65 Jahre alt sind. Üblicherweise werden alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag zu Kaffee und Kuchen mit einem kleinen Abendessen zum Abschluss eingeladen. Jeder hat für zuhause einen kleinen Blumenstock mitbekommen, wenigstens mit diesem wollten wir an die langjährige Tradition anschließen", erklärt Bernhard Herterich.

Veranstalter dieser Aktion, die noch aus der Zeit stammt, als Wirmsthal eine selbstständige Gemeinde war, sind die Wirmsthaler Gemeinderäte im Namen des Marktes Euerdorf. "Die Resonanz war überwältigend. Viele haben überhaupt nicht damit gerechnet und haben sich über diese Überraschung sehr gefreut", berichtet Bernhard Herterich. Natürlich wurden mit der Übergabe auch schöne Erinnerungen an vergangene Seniorennachmittage aufgewärmt und der ein oder andere kurze Plausch gehalten - selbstverständlich coronakonform.