Ab Ende August beginnen die Arbeiten an zwei Brücken in Diebach. Auch eine Brücke in Obereschenbach steht zur Erneuerung an. Das erfordert eine Umleitung.
Die Schäden an den Bauwerken sind deutlich sichtbar: Die Kanten sind schartig geworden. An der Unterseite ist der Beton bereits so stark abgeplatzt, dass die Stahlstreben der Armierung bloß liegen. Die Brücke über den Klingenbach in der Häfnerstraße sowie die Brücke über den Klingenbach im Klingenbachweg in Diebach und die Brücke über den Eschenbach in der Klosterstraße in Obereschenbach sind sanierungsbedürftig.
Alle drei Bauwerke werden abgerissen und durch neue Konstruktionen ersetzt. "Eine Sanierung würde sich nicht rentieren", erklärte Peter Kreß vom Tiefbauamt der Stadt auf Nachfrage. Ab der kommenden Woche sollen die Arbeiten beginnen.
Los geht es zuerst in Diebach. Die beiden Brücken kommen nahezu zeitgleich an die Reihe. Sie werden abgebrochen, damit der Einbau der neuen Brücken vorbereitet werden kann. Diese werden in Fertigteilbauweise errichtet. Das soll die Bauzeit möglichst kurz halten, wie Kreß sagte. Wenn die Brücken stehen, folgen die Straßenarbeiten, um die Querungen anzubinden.
Laut Kreß sind die Brücken dann ohne Tonnagebegrenzung befahrbar. Bisher sind in der Häfnerstraße nur Fahrzeuge bis zwölf Tonnen Gesamtgewicht und im Klingenbachweg bis vier Tonnen zulässig.