Basteln für guten Zweck

1 Min
Fleißige Hände basteln für einen guten Zweck bis in die tiefe Nacht (v. l.) Waltraud Stöth, Luzia Wolf, Maria Zier, Sophie Gerstenlauer, Renate Gessner, Ellen Bischof und Christel Schneider. Foto: Winfried Ehling
Fleißige Hände basteln für einen guten Zweck bis in die tiefe Nacht (v. l.) Waltraud Stöth, Luzia Wolf, Maria Zier, Sophie Gerstenlauer, Renate Gessner, Ellen Bischof und Christel Schneider.  Foto: Winfried Ehling

Für den Adventsbasar haben die Gymnastikdamen stundenlang gebastelt. Ihre Gestecke und Kränze gibt es am Samstag, 21. November, bei einem Adventsbasar in Machtilshausen.

Eine ganze Woche bastelten die Gymnastikfrauen am adventlichen Schmuck, der am Samstag, 21. November, ab 16 Uhr beim Adventsbasar im alten Schulhof neben der Pfarrkirche angeboten wird. Zum vierten Male angeboten dient der Erlös aus dem Verkauf einem gemeinnützigen Zweck im Dorf.
Die Idee, Advents- und Türkränze, vorweihnachtliche Gestecke, Kerzenhalter, Schmuckgläser und Ähnliches aus Naturmaterialien zu kreieren bewährte sich. So konnte die Damengymnastikgruppe dem Kindergarten und der Krabbelgruppe mit ansehnlichen Beträgen unter die Arme greifen. Welchem Zweck der Reinerlös diesmal zukommt, ist noch nicht entschieden.
Das Material sammeln die Frauen selbst in der Natur - Moos, Rinde, Tannen- und Fichtenzweige und Weidenruten, die - geflochten - für die Kränze verwendet werden. Kerzen, Bänder und Kugeln kaufen die Bastlerinnen gleich im Januar aus Restbeständen und verwenden sie für die nächste Aktion. Im leerstehenden Elternhaus von Oswald Zier kommt so ein Sammelsurium von vorweihnachtlichem Schmuck zusammen. "Hier können wir auch einmal was liegen lassen", sagt Luzia Wolf.
Wenn die "fleißigen Bienen" erst nachts nach Hause gehen, so liegt es daran, "weil wir ja fertig werden müssen und nur einen einzigen Verkaufstag haben", so Christel Schneider. Nach dem Abend-Gottesdienst um 18.30 Uhr können sich die Besucher mit einer Bratwurst, Glühwein und Waffeln auf die Adventszeit einstimmen.