Große Bühne für Feuerwehrleute

1 Min
Rudi Leuber erhält die Ehrennadel von Emil Müller angesteckt, rechts daneben Kreisbrandinspektor Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
Rudi Leuber erhält die Ehrennadel von Emil Müller angesteckt, rechts daneben Kreisbrandinspektor Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
Etliche Feuerwehrmänner wurden geehrt: (von links) Roland Limpert, Markus Frank, Norbert Schüßler, Bernhard Buberl, Rudi Leuber, Harald Hauke, Reinhard Bug, Edwin Kleinhenz, Emil Müller und Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
Etliche Feuerwehrmänner wurden geehrt: (von links) Roland Limpert, Markus Frank, Norbert Schüßler, Bernhard Buberl, Rudi Leuber, Harald Hauke, Reinhard Bug, Edwin Kleinhenz, Emil Müller und Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
 
Reinhard Bug bekommt gerade vom stellvertretenden Landrat Emil Müller die Ehrennadel angesteckt, rechts daneben Kreisbrandinspektor Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
Reinhard Bug bekommt gerade vom stellvertretenden Landrat Emil Müller die Ehrennadel angesteckt, rechts daneben Kreisbrandinspektor Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
 
Rudi Leuber erhält die Ehrennadel von Emil Müller angesteckt, rechts daneben Kreisbrandinspektor Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
Rudi Leuber erhält die Ehrennadel von Emil Müller angesteckt, rechts daneben Kreisbrandinspektor Marco Brust. Foto: Diana Leitsch
 

Zum 140-jährigen Jubiläum wurden in der Festscheune die Staatlichen Ehrenzeichen für langjährigen Dienst verliehen.

Im Rahmen des 140-jährigen Gründungsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Roßbach fand in der Roßbacher Festscheune die Verleihung der Staatlichen Ehrenzeichen im Feuerwehrdienst statt.
"365 Tage im Jahr einsatzbereit für unsere Sicherheit, oder so ähnlich könnte man das ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden überschreiben", begann 2. Bürgermeister Roland Limpert seine Rede, in der er den großen Einsatz aller Feuerwehrleute in der Gemeinde würdigte. Die Wehren seien nicht nur im Einsatz gefordert, sondern auch die ständige und intensive Aus- und Weiterbildung an den Gerätschaften und die Bereitschaft zur Fortbildung fordern die volle Aufmerksamkeit.
Besonders in den kurzen Zusammenfassungen des Werdegangs jedes Geehrten wurde deutlich, wie engagiert und pflichtbewusst alle ihr Ehrenamt ausübten und das über so viele Jahre hinweg.
Stellvertretender Landrat Emil Müller gratulierte der Feuerwehr Roßbach zu ihrem 140. Geburtstag und natürlich den Geehrten zu ihrer Auszeichnung. Vereine seien der Kleister in der Dorfgemeinschaft. Sie sorgen für Kameradschaft und fördern die Geselligkeit. Er lobte, dass sich so viele Roßbacher in den Feuerwehrverein einbringen und ihre Freizeit zum Wohle der Allgemeinheit opfern. Kreisbrandinspektor Marco Brust und Kreisbrandmeister Wolfgang Kenner ehrten.
Ehrungen
40 Jahre
aktiver Dienst
Edwin Kleinhenz (FFW Detter)
Roland Limpert, Harald Hauke und Bernhard Buberl (FFW Zeitlofs) sowie
Reinhard Bug, Rudi Leuber und Norbert Schüßler (FFW Roßbach)

25 Jahre aktiver Feuerwehrdienst: Markus Frank (FFW Zeitlofs).