Bis Sonntag laufen die 17. Gesundheitstage in Bad Kissingen. Die Besucher erwarten neue Operationstechniken, Medizin aus fernen Ländern und viel Bewegung.
Die 17. Gesundheitstage in Bad Kissingen sind sportlich und exotisch. Die Besucher können - wie Regierungspräsident Paul Beinhofer - auf den Fitnessgeräten strampeln oder nach indischem Vorbild in die Ayurvedische Medizin eintauchen. Die Messe bietet für alle Geschmäcker etwas. Weil auch die Ernährung zur gesunden Lebensweise gehört, können die Gäste nicht nur ihren Blutdruck messen, sondern ebenso die vegane Küche testen.
"Die
Veranstaltung muss sich den Wünschen der Besucher stellen und sich immer wieder verändern", sagt Eva Maria Roer. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins Gesundheitszentrum und organisiert die Bad Kissinger Messe. "Das diesjährige Motto hat mich mein Leben lang begleitet", erzählt sie.
Aufruf zur Vorsorge Unter "Mach mit - bleib fit!" sollen die Besucher erfahren, wie sie ihre Gesundheit selbst im Griff haben
können. Paul Beinhofer, der die Messe am Freitag eröffnete, schätzt es, dass die Gesundheitstage das Thema Vorsorge angehen. "Die Präventionsarbeit ist in unserem Land noch längst nicht abgeschlossen", sagt der unterfränkische Regierungspräsident. Die Gesundheitstage seien ein gutes Beispiel dafür, wie diese im ländlichen Raum stattfinden kann.
Für Exotik sorgen indes die beiden indischen Ärzte im Foyer des Rossini-Saales.
Zusammen mit Ebba-Karina Sander wollen sie über die Ayurvedische Medizin informieren. "Die Kissinger sind sehr interessiert", sagt Ebba-Karina Sander, die Geschäftsführerin der Kreisklinik in Bad Neustadt war. Von der Kompetenz in der Akut-Medizin ist sie überzeugt, was die Behandlung chronischer Krankheiten angeht eher nicht. "Zu uns kommen Leute, die ein bisschen was von der Welt gesehen haben und ihren Horizont erweitert haben", stellte sie fest.
Mit den Medizinern Jobin Joy Madukkakuzhy und Sajan Kumar aus Indien will sie mit Wellness-Klischees aufräumen. "Ich glaube, die Leute können das, was wir bieten, gut von Esoterik unterscheiden."
Thema Gesellschaftskrankheit Paul Beinhofer indes freut sich über das breite Ausstellerangebot von Schul- bis Alternativmedizin.
Im Mittelpunkt der Messe in der "heimlichen Hauptstadt Unterfrankens", wie Beinhofer die Bad Kissinger begrüßte, steht die Volkskrankheit Diabetes, die in diesem Jahr in ganz Bayern thematisiert wird.
Bis Sonntag, 27. April, läuft die Messe im Regentenbau. Die Gäste können Vorträgen zuhören, diskutieren und Sportarten ausprobieren.