Geburtstagsfeier für den Hochrhöner

1 Min
Der Wanderweg Hochrhöner feiert 10. Geburtstag. Foto: ARGE Rhön
Der Wanderweg Hochrhöner feiert 10. Geburtstag. Foto: ARGE Rhön

Am 24. September 2006 wurde in der Gemeinde Burkardroth der Rhöner Premiumwanderweg Hochrhöner eingeweiht.

Am kommenden Sonntag, 25. September, lädt die Regionale Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön zur Jubiläumsfeier ebenfalls im Markt Burkardroth, und zwar im Ortsteil Stralsbach, ein.
Der Hochrhöner ist ein Kind der ARGE Rhön, in der sich die fünf Rhönlandkreise Bad Kissingen, Fulda, Rhön-Grabfeld, Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis zusammengeschlossen haben, und heute das Flaggschiff im Rhön-Tourismus. Der Weg ist vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert und daher als Premiumwanderweg anerkannt. Er führt vom thüringischen Bad Salzungen aus bis nach Bad Kissingen.
"Der Hochrhöner und seine mittlerweile schon über 20 Extratouren haben in den letzten zehn Jahren enorm dazu beigetragen, die Rhön nicht nur als Deutschlands Wanderwelt Nummer 1 weiter bekannt zu machen, sondern auch den Tourismus in der Rhön zu fördern und dessen Attraktivität zu steigern", hebt der Vorsitzende der ARGE Rhön, Landrat Thomas Bold, hervor. In den letzten zehn Jahren sei viel in die Infrastruktur des Rhöner Premiumwanderweges investiert worden. Der Hochrhöner zeichne sich vor allem durch das natürliche Umfeld aus. Dazu gehören die Aussichten, schöne Waldbilder, markante Einzelbäume, das abwechslungsreiche Landschaftsbild, naturnahe Gewässer und die kleinräumige und unverbaute Flur.


Das Festprogramm

Das Festprogramm beginnt am Sonntag, 25. September, um 10 Uhr mit einer geführten Wanderung vom Wildpark Klaushof bis nach Stralsbach. Treffpunkt ist der Parkplatz Wildpark Klaushof; die Wanderstrecke beträgt rund vier Kilometer. Um 10.30 Uhr gibt es eine geführte Wanderung von Frauenroth nach Stralsbach. Treffpunkt ist die Kirche in Frauenroth; die Wanderstrecke beträgt rund 2,5 Kilometer.
Um 11 Uhr werden Landrat Bold, Bürgermeister Waldemar Bug und Rhönklubpräsident Jürgen Reinhard Grußworte an der Alten Schule in Stralsbach sprechen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Blechbläserensemble des Musik- und Heimatvereins Katzenbach. Um 11.30 Uhr gibt es einen Festvortrag zum Thema "Wandern - neu entdeckt" von Michael Sänger, Chefredakteur a.D. des Wandermagazins. Anschließend beginnt der Festbetrieb mit Mittagstisch um 12 Uhr, einer Aufführung der Kindertanzgruppe "Rhönkäppchen" um 13 Uhr sowie einer Vorführung des Motorsägenkünstlers Robert Reuscher. Ab 13.30 Uhr spielt das Quartett "Holzich". red