Bereits seit fast 80 Jahren versorgt die Bäckerei Peter Schmitt die Region Bad Kissingen mit Gebäck. Vor wenigen Tagen ist der allseits bekannte Bäckermeister nach einer schweren Krankheit verstorben.
Die Bäckerei Peter Schmitt ist weit über die Region hinaus bekannt: Während sich der Stammsitz in Bad Kissingen befindet, kennt man den Bäcker durch seine 50 Filialen auch in Kitzingen, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg mittlerweile fast in ganz Unterfranken. Nun vermeldete der Familienbetrieb jedoch eine traurige Nachricht: Bäckermeister Peter Schmitt ist nach schwerer Krankheit mit 74 Jahren verstorben.
Er war ein "außergewöhnlicher Bäckermeister" und ein "visionärer Unternehmer", heißt es in dem Nachruf. "Seinen täglichen Gang durch die Backstube behielt er bis zuletzt bei und man konnte immer darauf vertrauen, dass man ihn nachmittags mit seinem weißen Bäckerkittel und der weißen Kappe antraf", berichtet die Bäckerei. Erst seine schwere Krankheit habe ihn schließlich daran gehindert. "Ab diesem Zeitpunkt fehlte seine Konstante in der Backstube."
"Anfangs keine leichte Stellung": Verstorbener Peter Schmitt war jüngster Bäckermeister Bayerns
Peter Schmitt sei "nicht nur ein talentierter Bäcker, sondern auch ein wunderbarer Mentor, geliebter Vater, Großvater und Freund" gewesen. Geboren wurde er am 9. Oktober 1949. Als einer von vier Kindern entschied sich Peter Schmitt bereits mit 13 Jahren, das Bäckerhandwerk zu erlernen. 1973 legte er schließlich seine Meisterprüfung ab, was ihn damals zum jüngsten Bäckermeister Bayerns machte. Daraufhin trat er die Bäckerei ein, die sein Vater Herbert Schmitt im Jahr 1945 in Bad Kissingen gegründet hatte. "Als jüngster Mitarbeiter hatte er anfangs keine leichte Stellung im Betrieb", schildert die Bäckerei.
Jedoch überzeugte er "mit seiner erworbenen Erfahrung und großem Engagement, übernahm den Betrieb und brachte ihn weiter voran." Seine Motivation sei die permanente Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte und der Abläufe in der Bäckerei gewesen. "Neben dem herausfordernden Tagesgeschäft verstand es Peter Schmitt, die Zeichen der Zeit zu erkennen - sei es in der Weiterbildung der Mitarbeiter, der Verfahrenstechnik, um Qualität zu fördern, oder im Umgang mit neuen Geschäftsfeldern." In den 2000er Jahren übernahm schließlich Peter Schmitts Sohn Johannes die Bäckerei. Dadurch konnte sich der Bäckermeister mehr um seine kranke Frau Luise kümmern und sich seiner anderen großen Passion widmen: der Leidenschaft für Pferde und den Reitsport.
"Seine regelmäßigen Kutschfahrten mit seinem Pferd Greta gaben ihm Abstand vom Alltag und Kraft in herausfordernden Zeiten", heißt es. Am 1. Juli 2024 ist der Bäckermeister mit 74 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. "Sein Erbe wird in unserem Namen, in jedem Brot, jedem Brötchen und jedem Gebäckstück weiterleben", heißt es im Nachruf der Bäckerei. "Wir werden Peters Lebenswerk mit Stolz und Hingabe fortführen." Die öffentliche Trauerfeier findet am Samstag (13. Juli 2024) auf dem Betriebsgelände am Breiten Rasen 5 in Bad Kissingen statt. Weitere Nachrichten aus Bad Kissingen und der Region liest du in unserem Lokalressort.