Fränkisch-frisch ans Werk

2 Min
In der Pfarreiengemeinschaft hat Pfarrer Gerd Greier (von links) die Gemeindeassistentin Regina Bühner und Pfarrvikar Michael Schmitt (rechts) willkommen geheißen. Im Gottesdienst wirkten Pfarrer John Nwaze und Diakon Christoph Glaser mit. Foto: Werner Vogel
In der Pfarreiengemeinschaft hat Pfarrer Gerd Greier (von links) die Gemeindeassistentin Regina Bühner und Pfarrvikar Michael Schmitt (rechts) willkommen geheißen. Im Gottesdienst wirkten Pfarrer John Nwaze und Diakon Christoph Glaser mit.  Foto: Werner Vogel
Pfarrvikar Michael Schmitt freut sich auf die Gläubigen in der Stadt. Foto: Werner Vogel
Pfarrvikar Michael Schmitt freut sich auf die Gläubigen in der Stadt. Foto: Werner Vogel
 
3. Bürgermeister Thomas Leiner überbringt die Glückwünsche der Stadt. Foto: Werner Vogel
3. Bürgermeister Thomas Leiner überbringt die Glückwünsche der Stadt. Foto: Werner Vogel
 
Fränkisch frischer Wind für die Gläubigen Gemeindeassistentin Regina Bühner und Pfarrvikar Michael Schmitt. Foto: Werner Vogel
Fränkisch frischer Wind für die Gläubigen Gemeindeassistentin Regina Bühner und Pfarrvikar Michael Schmitt. Foto: Werner Vogel
 
Willkommen in der Pfarreiengemeinschaft: v.l. Gabi Müller und Klaus Langen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrer John Nwanze, Pfarrer Gerd Greier, Pfarrvikar Michael Schmitt. Foto: Werner Vogel
Willkommen in der Pfarreiengemeinschaft: v.l. Gabi Müller und Klaus Langen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrer John Nwanze, Pfarrer Gerd Greier, Pfarrvikar Michael Schmitt. Foto: Werner Vogel
 

Pfarrvikar Michael Schmitt und Gemeindeassistentin Regina Bühner sind mit einem Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in ihre Ämter eingeführt worden.

Mit einem Festgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche sind Pfarrvikar Michael Schmitt und Gemeindeassistentin Regina Bühner in ihr Amt eingeführt worden. "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen", zitiert Michael Schmitt den Evangelisten Matthäus und schlägt einen weiten Bogen von den Hunderttausenden, die dem Pabst in Kolumbien zuhören, über den kleinen christlichen Gesprächskreis irgendwo auf der Welt, bis zur Herz-Jesu- Kirche in Bad Kissingen, die nun seine christliche Heimstätte als Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft (PG) "Jesus, Quelle des Lebens" ist.
Diese Ermutigung gilt für Christen überall. Sie gilt auch in diesen schwierigen Zeiten, denn: "Gott ist mitten unter uns" ruft er in die andächtige Stille des Kirchenraums, nimmt mit klarer Sprache, schöner Singstimme und einer offenen, den Menschen zugewandten Art, die Kirchenbesucher schon bei seinem Mitwirken im Gottesdienst gefangen.


Kurviger Weg zum Priestertum

Der 35-jährige Priester aus Westerngrund (bei Aschaffenburg) spürte während seiner Ausbildung zum Industriemechaniker eine Berufung zum Glauben. Im Internat für Spätberufene in Fockenfeld holte er sein Abitur nach und studierte im Priesterseminar Lantershofen. Am 7. Juni 2014 wurde er - zusammen mit seinem Amtsvorgänger in Bad Kissingen, Kaplan Paul Reder - im Würzburger Dom zum Priester geweiht. In Ober -und Niederwerrn als Diakon eingesetzt, wirkte Schmitt zuletzt als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft St. Kilian in Haßfurt. "Ich freue mich auf die Gläubigen in der Stadt und auch auf die Kinder und Jugendlichen in den verschiedenen Orten der Pfarreiengemeinschaft", umreißt er mögliche Schwerpunkte seiner Tätigkeit. Dass er mitten im Leben steht, erfahren die Kirchenbesucher im Willkommensgruß von Klaus Langen, den Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte, der seine ersten Tage in der Kurstadt beschreibt. In Arnshausen durfte er schon die Kirchweih kennenlernen und auch auf den Kreuzberg sei er - trotz Regens - "mitgeschleppt" worden. "Die ehrenamtlich in der Kirchengemeinde Engagierten hoffen, dass Sie durch ihre frische Art, wieder mehr Jugendlichen helfen, den Weg zum Glauben zu finden", formuliert Langen.


Studium im Fernkurs

Regina Bühner stammt aus Sandberg, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Die gelernte Arzthelferin entschloss sich 2012, eine Ausbildung zur Gemeindereferentin zu beginnen, hat ein Theologiestudium im Fernkurs 2016 erfolgreich abgeschlossen, ein Praktikum in Bischofsheim absolviert und danach erste Erfahrung als hauptamtliche pastorale Mitarbeiterin in der Pfarrgemeinde Burkardroth gesammelt. Neben der Assistenz in der PG wird sie in der Sinnberg- und der Anton Kliegl-Schule Religion unterrichten. Die bekennende Rhönerin ist gespannt auf die Familien in der Stadt, wird die Kinder auf die Erstkommunion vorbereiten. Herzlich wird auch Pfarrer John Nwanze aus Nigeria verabschiedet, der als Urlaubsvertretung in fünf Wochen viele Freunde gewonnen hat und "hoffentlich wieder mal zu uns kommt", wie Pfarrer Gerd Greier sagt.
Beim Empfang im Gemeindezentrum war die Schlange der Gratulanten lang, die dem jungen Priester die besten Wünsche zukommen ließen. Bürgermeister Thomas Leiner überbringt die Glückwünsche der Stadt und erfährt im Gespräch mit Schmitt, dass der sich selbst als fränkisch-frisch bezeichnet und so seine Aufgabe in Bad Kissingen angehen will. Pfarrer Gerd Greier gibt zu, dass er für diese Lösung mit einem jungen Pfarrvikar und einer Gemeindereferentin kämpfen musste: "Es ist ein Geschenk und eine Bereicherung für das kirchliche Team und für die Menschen".