Einblick ins Burgleben

1 Min
Kerstin Junker (links) im Gespräch mit einer Besucherin vor dem Bild "Wer begehrt Einlass" Foto: Anton Then
Kerstin Junker (links) im Gespräch mit einer Besucherin vor dem Bild "Wer begehrt Einlass" Foto: Anton Then

Kerstin Juncker aus Oberleichtersbach stellt in Maria Bildhausen aus.

"Burggeflüster" ist die Fotoausstellung von Kerstin Junker aus Oberleichtersbach betitelt, die jetzt mit einer Vernissage eröffnet wurde. Die Fotos - aufgenommen in Burgen und der ehemaligen Wohnung der Zisterzienseräbte von Bildhausen - und der Abteisaal des 1625 von Abt Robert Kihn erbauten Abteigebäudes bilden eine ideale Symbiose für die Präsentation.
Kerstin Junker, seit 2011 selbstständige Fotografin, bevorzugt bei ihren Aufnahmen die freie Natur, Parks, Gebäude aller Art, arbeitet "on location" und verzichtet auf Blitzlicht. Durch die natürlichen Lichtverhältnisse überzeugen die Ausdrucksstärke der Gesichter und der Umgebung. Sie legt großen Wert auf das Zusammenspiel von Mensch, Ort, Licht und Gefühl.
Als Model verwendet sie keine schablonenhaften, professionellen Schönheiten, sondern "liebe Freunde aus der Region, die gerne ihr Gesicht leihen." Diese Gesichter vermitteln in der passenden Kleidung die längst vergangenen Zeiten der Ritter, Burgfräuleins und edlen Damen realistisch und authentisch. Die Fotos regen zum Träumen an, auch wenn das Leben in den Burgen und Klöstern überwiegend wohl wenig romantisch war und eher selten zum Träumen animierte.
"Beeindruckend sind die Klarheit und einfachen Impressionen von Einzelpersonen mit dem passenden Ambiente", sagte eine Besucherin. "Ich bin beeindruckt von den Models, der Kostümierung, dem Ambiente und den fotografischen Ideen", meinte Gesamtleiter Rainer Waldvogel bei der Eröffnung der Ausstellung, die er als eine Bereicherung für Maria Bildhausen bezeichnete. Er dankte Kerstin Junker für die Ausstellung und zeigte sich besonders erfreut, dass einige Fotos auch in Maria Bildhausen entstanden sind. "Die Hexe flieht", "Die edle Gräfin", "Die Verführung", "Der Burgschenk und sein Bewacher", "Rosenkranz" oder "Wer begehrt Einlass" sind einige Titel, die Neugierde wecken.