Ein gutes Jahr für die Sängervereinigung

1 Min
Die wiedergewählte Vorsitzende der Sängervereinigung Burkardroth Sandra Metz (von links) ehrte Siegfried Brandl und Ivo Manger für 25 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft. Foto: Björn Hein
Die wiedergewählte Vorsitzende der Sängervereinigung Burkardroth Sandra Metz (von links) ehrte Siegfried Brandl und Ivo Manger für 25 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft.  Foto: Björn Hein

Die Sängervereinigung 1925 Burkardroth e.V. kann sich freuen: Die Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung verliefen problemlos, alle Ehrenamtlichen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzende bleibt Sandra Metz, ihr Stellvertreter ist Kurt Markart.

Als Kassierer fungiert Robert Schultheis, alter und neuer Schriftführer ist Karl-Heinz Dietrich. Weiterer Höhepunkt waren die Ehrungen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Ivo Manger ausgezeichnet, seit 40 Jahren ist Siegfried Brandl Mitglied.
Vorsitzende Sandra Metz sprach in ihrer Rückschau von einem guten Jahr. 2014 habe man mit dem gemischten Chor 30 mal geprobt, mit dem Männerchor sieben Mal. Aktiv singen 24 Frauen, 18 Männer sowie 25 Kinder.
68 fördernde Mitglieder unterstützen den Verein, so dass die Sängervereinigung im Moment aus 135 Personen besteht.

Spende an die Caritas

Der Kinder-Singkreis wurde im Sommer 2008 ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr hatten die Kleinen wieder zahlreiche Auftritte, unter anderem beim Saale-Musicum und beim Caritas- und Seniorennachmittag. Auch beim Plätzlesmoad, sowie bei der Weihnachts- und Krippenfeier war der Nachwuchs aktiv. Die Erwachsenen hatten ebenso zahlreiche Auftritte, ein Höhepunkt war laut Metz das Weihnachtskonzert mit der Bläservereinigung. Der Spendenanteil der Sängervereinigung aus dem Konzert in Höhe von 750 Euro wurde an die Caritas in Waldfenster übergeben. Das Vereinsleben wurde bei einem Ausflug in den Pfälzer Wald gepflegt. Auch beim Ferienprogramm hat der Verein teilgenommen. Sandra Metz bedankte sich bei Chorleiter Elmar Brehm für seinen Einsatz.
Chorleiter Elmar Brehm dankte den Notenwarten für die gute Arbeit. Die Proben seien sehr gut besucht, was ihn freute. Ein besonderes Highlight im vergangenen Jahr war für ihn der Auftritt des Männerchores in Bad Bocklet, auf den man sich den ganzen Sommer lang vorbereitet habe. Auch das Weihnachtskonzert sei sehr gut gelungen. "Allerdings müssen wir im nächsten Jahr das Programm mit der Bläservereinigung besser absprechen. Wir verärgern das Publikum wenn der Auftritt zu lang ist", meinte Brehm. Davon abgesehen sei das Konzert bei den Zuhörern sehr gut angekommen.