"Ich bin überwältigt. Ich weiß gar nicht, wie ich mich bedanken kann." So reagierte Pfarrer Balthasar Amberg auf die vielen Gäste, die ihm zu seinem 75. Geburtstag gratulierten. "Vor allem hat mich gefreut, dass so viele den Gottesdienst an diesem Ostermontag mitgestaltet und mitgefeiert haben."
Beteiligt hatten sich die Gesangvereine Ebenhausen und Oerlenbach, die Familiengottesdienst-Bands aus Ebenhausen, Eltingshausen und Oerlenbach, eine Blaskapelle mit Musikanten aus allen vier Gemeindeteilen und Organist Martin Keßler.
"Herr Pfarrer, Sie sind immer für uns da", sagte für die Pfarreiengemeinschaft Immanuel Vorsitzende Christiana Hackenberg. Bürgermeister Siegfried Erhard (CSU) ergänzte: "Weit mehr als die Hälfte Ihres Lebens sind Sie bei uns. Mit großem Engagement praktizieren Sie Tag für Tag Dienst für Gott und Menschen wie in Kindergarten, Schule und unseren vier Orten." Nach Bürgermedaille und Ehrenbürgerschaft kenne die Kommune keine weiteren Auszeichnungen. Neu geschaffen sei eine Verdienstnadel, die Erhard dem Jubilar ans Revers heftete.
Miteinander vor Ort Dekan Thomas Keßler (Bad Kissingen) bezeichnete seinen Mitbruder als "beständige Säule" im Dekanat, wo er ihn bereits als Kaplan kennen lernen durfte.
"Brauchen die Vereine den Pfarrer oder der Pfarrer die Vereine?", fragte Joachim Bauer für die mehr als 50 Vereine der Großgemeinde. Feste, Jubiläen, Prozessionen und Beerdigungen seien Berührungspunkte, die Pfarrer Amberg mit Offenheit und Verständnis angehe. Die ökumenische Zusammenarbeit hob Pfarrer Philipp Klein für die evangelische Kirchengemeinde hervor. Für die Ministranten gratulierte Anna Werner: "Herr Pfarrer, wir erfüllen Ihnen einen lang gehegten Wunsch: Sie bekommen von uns - wann und wo Sie können - einen exklusiven Einzel-Computerkurs bis zu Internet und Facebook."