Drei Mitglieder ernannte Manfred Simon zu neuen Ehrenmitgliedern: Marga Hippler, die unter anderem 28 Jahre den Frauenchor geleitet hat; Monika Dück, die 18 Jahre Kassenprüferin war und , wesentlich nervenaufreibender, 21 Jahre Notenwartin des Frauenchors; und Johannes R. Köhler, der zwar in den letzten 60 Jahren seit seinem Beitritt nie im Chor gesungen, ihn aber immer mit Musik und Texten versorgt hat, die zu Hits und Evergreens wurden.
Für die "Zwischenaktmusiken" hatten Stefan Ammersbach für den Chor inTakt und Andrea Metzler für den Frauen- und Männerchor ein paar Filetstückchen aus dem Repertoire ausgewählt , die, obwohl sie keineswegs alle leicht zu singen waren, doch für gute Laune sorgten: "Fröhlich klingen unsre Lieder", ein finnisches Abendlied in einem Satz von Karl Haus, Mozarts hymnisches "O Schutzgeist alles Schönen", das slowenische "Mala moja" und andere. Sie machten deutlich, welch gute Arbeit in den Chören geleistet wird, welche Homogenität und Expressivität auch für Laien möglich ist, wenn sich niemand hinter dem anderen versteckt und dadurch auch niemand heraussticht.
Dass die Männer bei ihrem letzten Auftritt auch Friedrich Silchers Lied "Es löscht das Meer die Sonne aus" sangen, entbehrt nicht einer gewissen Pikanterie. Andrea Metzler muss einen kleinen Hintergedanken gehabt haben, dass sie diese Liebeserklärung ausgerechnet die Männergruppe singen ließ, die vor 40 Jahren die Frauen so vehement abgelehnt hatte. Denn am Schluss heißt es: "Ach, dass mein Arm die traute Schale wär',/die dich umschlösse alle Zeit!/Mit meinem Ruder spielt das Meer,/Liebchen, mein Arm ist dir bereit!" Inge Reichert-Deurer sagte es direkter: "Ich danke, dass es selbstverständlich geworden ist, dass Frauen auch im Chor singen."
Ehrungen
Frauenchor
Aktive Gründungsmitglieder Elvira Brand, Marianne Brixel, Renate Eickmaier, Marga Schubert und
Anni Weipert.
Passive Gründungsmitglieder Ursula Albrecht,Gertrud Dörschmidt und Lili Kolb
40 jährige aktive Mitgliedschaft Herta Eirich und Irmgard Schneider, Helga Werber
40-jährige passive Mitgliedschaft Renate Büttner, Isolde Beckhaus, Ursula Rüttinger, Brunhilde Schreiner und Anneliese Fuchs
Männerchor
70-jährige Mitgliedschaft Egon Reichert, Friedbert Reichert
65-jährige aktive Mitgliedschaft Horst Hippler, Dieter Schmück, Wolfgang Schneider, Berthold Albert ,
Ottmar Bömmel, Horst Werner und Herbert Reichert.
60-jährige Mitgliedschaft aktiv Hubert Noppenberger, Erich Rüth, Horst Schneider und Horst Wehner
60-jährige Mitgliedschaft passiv Willi Kirchner
50- jährige Mitgliedschaft aktiv Reinhold Dörschmidt, Klaus Thull und Georg Riedmann
50- jährige Mitgliedschaft passiv Horst Dettmer, Ernst Georg Kess, Herbert Murk, Willi Steigmeier, Karlheinz Wagner und Leonhard Wiedamann.
40-jährige Mitgliedschaft aktiv Georg Weippert
40-jährige Mitgliedschaft passiv Karl Eirich und Josef Scherg
35-jährige Mitgliedschaft aktiv Manfred Simon und Hans-Jürgen Thiede
25-jährige Mitgliedschaft aktiv Robert Bauch und Hermann Schober
25-jährige Mitgliedschaft passiv Christian Rüth, Arno Kirchner, Dietrich Kuchler, Georg Wehner, Martha Gonnert und Monika Wehner
Ehrungen des Deutschen Chorverbandes und des Fränkischen Sängerbundes
10 Jahre Singen im Chor lnTakt Robert Deurer, Stefan Merz, Maria Seitz, Ulrike Weilbach, Friedrun Wilm und Albrecht Zisler.
25 Jahre Singen im Chor Herrmann Schober, Robert Emmerth, Edgar Feuchter, Hans-Peter lssing und Gerhard Nickel
40 Jahre Singen im Chor Heinrich Fuchs, Bernd Mahr, Ottmar Bömmel und Georg Weippert
50 Jahre Singen im Chor Reinhold Dörschmidt, Kurt Düstler, Ehrenfried Riegel, Jürgen Reichert und Wilhelm Dietz