Nächstes Wochenende, am 12. und 13. Juni, heißt es: "Und ab geht die Lutzi". Über 4000 Leute werden in Rottershausen einfallen. Die Organisatoren sehen das Musik-Festival als großes Dorffest.
Mit einem Mal bevölkern Rottershausen fünfmal so viele Leute wie sonst. Genau dann, wenn es heißt: "Und ab geht die Lutzi". Zwei Tage lang lassen es 22 Bands und DJs auf drei Bühnen krachen. Und das nur, weil eine Handvoll Musikliebhaber vor sechs Jahren aus einer Laune heraus ein Konzert veranstaltet haben, das heute mehr als 4000 Besucher an den Sportplatz am Ortsrand von Rottershausen zieht.
"Den Nachbarn macht das nichts aus.
90 Prozent sind eh hier", sagt Christian Stahl vom Organisatoren-Team des Festivals. Wenn "die Lutzi" an den Start geht, sind viele Hände gefragt. Ab Anfang nächster Woche werden die Bühnenteile aufgebaut. Spätestens für diese Zeit haben sich einige der Helfer Urlaub genommen. Schließlich läuft die Organisation und Planung für alle nebenbei. Wie viel Freizeit in dem Projekt steckt, misst keiner.
"Wir sind schon gut verplant, vor allem die Wochen davor", sagt Christian Stahl. Der 30-Jährige trifft sich zehn Mal im Jahr mit den anderen des "harten Kerns". Jeder der 20 Leute hat einen bestimmten Fachbereich wie Werbung, Logistik oder Bands. An den Konzerttagen werden sich 120 Helfer um die Technik, das Essen und die Kasse kümmern.
Alle packen für großes Dorffest an An die Bands kommen die Organisatoren
einfacher als noch vor sechs Jahren. Mittlerweile könne man namhafte Bands vorweisen, die Auftritte in Rottershausen hingelegt haben. Zudem unterstützen die Konzert-Veranstalter der Würzburger "Posthalle". Ebenso wichtig ist den Jungs und Mädels, dass lokale Gruppen zum Zug kommen. "Das Lokale hat sich inzwischen um Regionen in Richtung Bamberg und Aschaffenburg erweitert", sagt Christian Stahl und lacht.
Was sich für das Organisatoren-Team außerdem bewährt hat, ist die Mischung aus den Musikrichtungen Hip-Hop, Rock, Elektro. Die zieht ein Publikum zwischen 16 und 60.
24 Jahre ist der durchschnittliche Lutzi-Besucher alt. Ein Drittel von ihnen sichert sich das Ticket bereits im Vorverkauf. Heuer können die Festival-Gänger ihre Zelte auf einer noch größeren Campingwiese aufschlagen.
Die kam im vergangenen Jahr gut an, als "die Lutzi" zum ersten Mal an zwei Tagen stattfand. Dass die für den Ansturm noch vorbereitet werden muss, macht Christian Stahl keine Sorgen. "Vom Charakter her ist die Lutzi wie ein Dorffest. Da packen alle mit an."