Die Eier gibt's dazu

1 Min
Hannah Hertlein mit einem lachsfarbenen Hahn der Rasse Bassette. Foto: Peter Rauch
Hannah Hertlein mit einem lachsfarbenen Hahn der Rasse Bassette. Foto: Peter Rauch
Sandro Schmitt (Münnerstadt), Hannah und Philipp Hertlein (beide Bergrheinfeld) waren drei von zehn jugendlichen Ausstellern bei der 22. Kreisschau der Kleintierzüchter. Foto: Peter Rauch
Sandro Schmitt (Münnerstadt), Hannah und Philipp Hertlein (beide Bergrheinfeld) waren drei von zehn jugendlichen Ausstellern bei der 22. Kreisschau der Kleintierzüchter.  Foto: Peter Rauch
 
Mit nahezu 30 ausgestellten Tieren war Philipp Hertlein schon ein richtiger "Profi" bei der Kreisschau und Kreisjugendschau der Kleintierzüchter. Es gratulierte Kreisjugendleiter Erwin Ebert. Foto: Peter Rauch
Mit nahezu 30 ausgestellten Tieren war Philipp Hertlein schon ein richtiger "Profi" bei der Kreisschau und Kreisjugendschau der Kleintierzüchter. Es gratulierte Kreisjugendleiter Erwin Ebert. Foto: Peter Rauch
 

Bei der 22. Kreisschau der Kleintierzüchter in Nüdlingen waren erstaunlich viele Jugendliche dabei.

971 Tiere wurden auf der 22. Kreisschau, der eine Sonderschau der Thüringer Farbentauben angeschlossen war, in der Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Nüdlingen von unterfränkischen Geflügelzüchtern präsentiert. Die Kleintierzuchtvereine Münnerstadt und Nüdlingen richteten die zweitägige Ausstellung aus.


Gezeigt wurde Rassegeflügel von der Europäischen Wachtel über diverse Tauben, Enten und Hühner bis hin zu Gänsen. Obwohl auch die Hobby-Geflügelzüchter in ihren Vereinen Nachwuchssorgen haben, stellten in einer eigenen Jugendschau dennoch neun Jugendliche ihre Züchtungen vor. Unter ihnen auch Sandro Schmitt aus Münnerstadt sowie Hannah und Philipp Hertlein aus Bergrheinfeld. Alle drei jugendlichen Züchter haben sich auf verschiedene Hühnerrassen festgelegt.

So züchtet Philipp Hertlein "Moderne Englische Zwerg-Kämpfer" und Sandro Schmitt weiße Zwerg-Wyandotten. "Gerade die kleinen Rassen sind augenblicklich bei den Züchtern wieder etwas beliebter", so Kreisjugendleiter Erwin Ebert aus Donnersdorf .

Hannah Hertlein züchtet schon seit über sechs Jahren, und wie viel Tauben und Hühner sie hat, weiß die 13-Jährige gar nicht. "Bei uns daheim in Bergrheinfeld haben schon meine Oma und auch meine Mutter Geflügel gezüchtet - es ist ein schönes Hobby, man kann sich mit den Tieren beschäftigen, und Eier gibt es auch noch dazu", so die Jungzüchterin.

































/>