Der Nachwuchs ist gut ausgebildet

1 Min
Die Blaskapelle ehrte Kinder, die das Juniorabzeichen ablegten: (hinten von links) Jugendbeauftragter Richard Dees, Jugendleiterin Rebecca Bauer, Julius Strobel, Anna Straub, Melina Bambach, Anna Brustmann, Stellvertretender Vorsitzender Julian Wahler und Vorsitzender Matthias Dees sowie (vorne von links) Rebecca Schubert, Diana Bellmann, Chiara und Mariel Augsten sowie Hannes Federlein. Foto: Sebastian Dees
Die Blaskapelle ehrte Kinder, die das Juniorabzeichen ablegten: (hinten von links) Jugendbeauftragter Richard Dees, Jugendleiterin Rebecca Bauer, Julius Strobel, Anna Straub, Melina Bambach, Anna Brustmann, Stellvertretender Vorsitzender Julian Wahler und Vorsitzender Matthias Dees sowie (vorne von links) Rebecca Schubert, Diana Bellmann, Chiara und Mariel Augsten sowie Hannes Federlein.  Foto: Sebastian Dees

Elf Jungmusiker der Blaskapelle Ebenhausen haben das Juniorabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes erhalten.

Fördern und fordern: Diese Devise verfolgt die Blaskapelle Ebenhausen vor allem in der Nachwuchsarbeit, die seit Jahrzehnten unter Richard Dees überaus erfolgreich läuft. Einen Baustein bildet der Junior-Award des Nordbayerischen Musikbundes NBMB als Zertifikat für entsprechenden Leistungsstand.
Das Juniorabzeichen des NBMB kann nach zwei Unterrichtsjahren abgelegt werden. Es soll motivieren, durch Vorträge mit dem jeweiligen Instrument bei jüngeren Musikschülern die Freude an diesem schönen Hobby zu wecken bzw. zu steigern. Der Junior-Award selbst ist dem Leistungsabzeichen des NBMB in Bronze vorgeschaltet und gibt den Kindern frühzeitig die Möglichkeit ihr Können in der Öffentlichkeit vorzustellen.
Elf Jungmusiker haben diesen Leistungsnachweis des NBMB vor kurzem abgelegt. Der Verein würdigte im Rahmen des jährlichen Spanferkelessens, verbunden mit einer Bilderschau zum Jahresausfluges 2016, die tollen Ergebnisse der Nachwuchsmusiker, zu denen Jugendbeauftragter Richard Dees, Jugendleiterin Rebecca Bauer sowie Vorsitzender Matthias Dees und sein Stellvertreter Julian Wahler mit Urkunde und Anstecknadel gratulierten. "Seit Einführung dieses Juniorabzeichens 2006 absolvierten bei der Blaskapelle inzwischen genau 50 Kinder diese Prüfung und legten damit den Grundstein für ihre weitere musikalische Ausbildung. Viele gehören bereits der Hauptkapelle an, andere sind auf dem besten Weg in das Orchester. Macht weiter so!", ermutigte Richard Dees. khw